Technisches Schulpraktikum Januar/Februar/März 2026

Technisches Schulpraktikum Januar/Februar/März 2026

Technisches Schulpraktikum Januar/Februar/März 2026

Technisches Schulpraktikum Januar/Februar/März 2026

Hamburger Hochbahn AG

Personenverkehr

Hamburg

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Technisches Schulpraktikum Januar/Februar/März 2026

Über diesen Job

Du – deine Rolle bei uns

Du begeisterst dich für Schienenfahrzeuge und ihre Technik? Oder bist dir noch unsicher, ob ein technischer Beruf das Richtige für dich ist? Um das herauszufinden, gibt es nur einen Weg: Du probierst es einfach aus. Blicke im Rahmen eines zwei- bis dreiwöchigen Praktikums im Zeitraum zwischen dem 5 . Januar und dem 31. März 2026 in technische Ausbildungsberufe bei der HOCHBAHN und lote aus, in welche berufliche Richtung es für dich nach der Schule gehen könnte.

Deine Aufgaben – das machst du bei uns

  • Du erhältst einen Einblick in unsere Betriebswerkstätten in Barmbek.
  • Wir zeigen dir, wie man schweißt, lötet oder fräst.
  • Du schaust dir aus nächster Nähe alles sicher an. Dazu statten wir dich mit Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen aus.

Dein Profil – das bringst du mit

  • Du bist an Schienenfahrzeugen, Gleisanlagen, Kommunikationstechnik o. Ä. interessiert und begeisterst dich für technische Zusammenhänge.
  • Du bist zuverlässig und bringst eine große Portion Neugierde mit.
  • Du bist auf der Suche nach einem zwei- bis dreiwöchigen Schulpflichtpraktikum.
  • Du bist bei Praktikumsstart mindestens 14 Jahre alt.

Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns

Gleisbauer*in– Unsere Gleisbauspezialist*innen sind zuständig für den Bau und die Reparatur von Schienen, Weichen und Gleisanlagen für den U-Bahnbetrieb. Sie halten unsere Fahrschienen mit einer Gesamtlänge von rund 100 Kilometern perfekt in Schuss.

Industriemechaniker*in – Unsere Industriemechaniker*innen beschäftigen sich mit allem, was sich um Kraft und Bewegung dreht. Sie sind die Profis, wenn es um die Herstellung und den Einbau von Ersatzteilen für unsere U-Bahnen geht, und beteiligen sich an der Reparatur der Fahrzeuge.

Mechatroniker*in – Hier treffen Mechanik und Elektronik aufeinander. Unsere Mechatroniker*innen warten und reparieren z. B. die Motoren, Bremsen und Türen der U-Bahnen. Dabei wird gedreht, gefräst und verdrahtet.

Elektroniker*in – Im Bereich Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen kümmern sich unsere Elektroniker*innen um die Instandhaltung der Kommunikationstechnik. Dazu zählen u. a. die Informationstechnik, die Sicherheitstechnik und Ticketing-Systeme. Zudem liegt die Überprüfung der Zugsicherungstechnik von z. B. Signalen und Stellwerken in ihren Händen.

Deine Bewerbung

Bitte teile uns in deinem Anschreiben mit, in welchem der Ausbildungsberufe du gerne einen Einblick bekommen möchtest. Da nur eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen für die jeweiligen Bereiche zur Verfügung steht, teile uns gleich auch deinen Zweitwunsch mit.

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir von dir folgende Unterlagen:

  • Kurzes Anschreiben mit deinem gewünschten Praktikumszeitraum und deinem Erst- und Zweitwunsch
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktikumsbestätigung der Schule

Die HOCHBAHN bietet keine freiwilligen Praktika an. Bewirb dich daher bitte nur, wenn es sich um ein Schulpflichtpraktikum handelt.

Bitte beachte, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir – die HOCHBAHN

In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.

Technisches Schulpraktikum Januar/Februar/März 2026

Du – deine Rolle bei uns

Du begeisterst dich für Schienenfahrzeuge und ihre Technik? Oder bist dir noch unsicher, ob ein technischer Beruf das Richtige für dich ist? Um das herauszufinden, gibt es nur einen Weg: Du probierst es einfach aus. Blicke im Rahmen eines zwei- bis dreiwöchigen Praktikums im Zeitraum zwischen dem 5 . Januar und dem 31. März 2026 in technische Ausbildungsberufe bei der HOCHBAHN und lote aus, in welche berufliche Richtung es für dich nach der Schule gehen könnte.

Deine Aufgaben – das machst du bei uns

  • Du erhältst einen Einblick in unsere Betriebswerkstätten in Barmbek.
  • Wir zeigen dir, wie man schweißt, lötet oder fräst.
  • Du schaust dir aus nächster Nähe alles sicher an. Dazu statten wir dich mit Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen aus.

Dein Profil – das bringst du mit

  • Du bist an Schienenfahrzeugen, Gleisanlagen, Kommunikationstechnik o. Ä. interessiert und begeisterst dich für technische Zusammenhänge.
  • Du bist zuverlässig und bringst eine große Portion Neugierde mit.
  • Du bist auf der Suche nach einem zwei- bis dreiwöchigen Schulpflichtpraktikum.
  • Du bist bei Praktikumsstart mindestens 14 Jahre alt.

Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns

Gleisbauer*in– Unsere Gleisbauspezialist*innen sind zuständig für den Bau und die Reparatur von Schienen, Weichen und Gleisanlagen für den U-Bahnbetrieb. Sie halten unsere Fahrschienen mit einer Gesamtlänge von rund 100 Kilometern perfekt in Schuss.

Industriemechaniker*in – Unsere Industriemechaniker*innen beschäftigen sich mit allem, was sich um Kraft und Bewegung dreht. Sie sind die Profis, wenn es um die Herstellung und den Einbau von Ersatzteilen für unsere U-Bahnen geht, und beteiligen sich an der Reparatur der Fahrzeuge.

Mechatroniker*in – Hier treffen Mechanik und Elektronik aufeinander. Unsere Mechatroniker*innen warten und reparieren z. B. die Motoren, Bremsen und Türen der U-Bahnen. Dabei wird gedreht, gefräst und verdrahtet.

Elektroniker*in – Im Bereich Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen kümmern sich unsere Elektroniker*innen um die Instandhaltung der Kommunikationstechnik. Dazu zählen u. a. die Informationstechnik, die Sicherheitstechnik und Ticketing-Systeme. Zudem liegt die Überprüfung der Zugsicherungstechnik von z. B. Signalen und Stellwerken in ihren Händen.

Deine Bewerbung

Bitte teile uns in deinem Anschreiben mit, in welchem der Ausbildungsberufe du gerne einen Einblick bekommen möchtest. Da nur eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen für die jeweiligen Bereiche zur Verfügung steht, teile uns gleich auch deinen Zweitwunsch mit.

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir von dir folgende Unterlagen:

  • Kurzes Anschreiben mit deinem gewünschten Praktikumszeitraum und deinem Erst- und Zweitwunsch
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktikumsbestätigung der Schule

Die HOCHBAHN bietet keine freiwilligen Praktika an. Bewirb dich daher bitte nur, wenn es sich um ein Schulpflichtpraktikum handelt.

Bitte beachte, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt. Am liebsten und schnellsten erhalten wir deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool ("Jetzt bewerben").
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter.

Datenschutzhinweis: Durch die Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit der Übermittlung und Verarbeitung deiner Daten zum Zwecke der Bewerbung einverstanden. Die Datenschutzerklärung findest du hier.

Unternehmens-Details

company logo

Hamburger Hochbahn AG

Personenverkehr

5.001-10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

476 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hamburger Hochbahn AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Schülerpraktikum im technisch-gewerblichen Bereich in Hamburg für 2027 (m/w/d)

Hamburg

STILL GmbH

Schülerpraktikum im technisch-gewerblichen Bereich in Hamburg für 2027 (m/w/d)

Hamburg

STILL GmbH

Schülerpraktikum im technisch-gewerblichen Bereich in Hamburg für 2026 (m/w/d)

Hamburg

STILL GmbH

Schülerpraktikum im technisch-gewerblichen Bereich in Hamburg für 2026 (m/w/d)

Hamburg

STILL GmbH

Schülerpraktikum im technisch-gewerblichen Bereich in Hamburg - 2025 (m/w/d)

Hamburg

STILL GmbH

Schülerpraktikum im technisch-gewerblichen Bereich in Hamburg - 2025 (m/w/d)

Hamburg

STILL GmbH

Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Mechanical and Production Engineering) mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.09.2026

Bremen

Airbus

Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Mechanical and Production Engineering) mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.09.2026

Bremen

Airbus

Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.)

Hamburg

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG

Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.)

Hamburg

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG

Obermonteur:in (m/w/d) industrieller Rohr-und Anlagenbau

Hamburg

ep-cm project management gmbh

48.000 €60.000 €

Obermonteur:in (m/w/d) industrieller Rohr-und Anlagenbau

Hamburg

ep-cm project management gmbh

48.000 €60.000 €

Auszubildende Verfahrenstechnologen (m/w/d) Metall 2026

Hamburg

Speira GmbH

Auszubildende Verfahrenstechnologen (m/w/d) Metall 2026

Hamburg

Speira GmbH

Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026

Hamburg

Airbus

Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026

Hamburg

Airbus

Instandhaltungskoordinator (m/w/d)

Hamburg

COPLA Burg GmbH

47.500 €60.500 €

Instandhaltungskoordinator (m/w/d)

Hamburg

COPLA Burg GmbH

47.500 €60.500 €