Technology Lead oder Platform Architect
Technology Lead oder Platform Architect
Technology Lead oder Platform Architect
Technology Lead oder Platform Architect
Next Ventures GmbH
Internet, IT
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 85.000 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technology Lead oder Platform Architect
Über diesen Job
Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen Technology Lead oder Platform Architect , der uns bei der Gestaltung und Modernisierung unserer Unternehmenssystemlandschaft unterstützt.
Sie übernehmen die technische Gesamtverantwortung für den Betrieb der Plattform und fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen Infrastruktur, Entwicklung und externen Partnern. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere Umgebung kontinuierlich verbessern und Innovationen in den Bereichen Cloud, Integration und Benutzerfreundlichkeit vorantreiben.
Ihre Verantwortlichkeiten
Übernehmen Sie die technische Verantwortung für unsere zentrale Unternehmensplattform mit Schwerpunkt auf Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit .
Leiten und unterstützen Sie technische Projekte , wie System-Upgrades, Cloud-Umstellungen und die Implementierung neuer Plattformkomponenten.
Entwickeln und pflegen Sie unsere technische Roadmap (Betriebsmodell, Architekturprinzipien, Modernisierungsstrategie) in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und Partnern
Koordinieren Sie technische Themen in den Bereichen Infrastruktur, Entwicklung und Schnittstellen und fungieren Sie gleichzeitig als Ansprechpartner für externe Anbieter.
Bewerten Sie neue Technologien und beraten Sie bei strategischen Architekturentscheidungen.
Bieten Sie praktische Unterstützung für Implementierungen und fungieren Sie als technischer Ansprechpartner für Entwicklungs- und Integrationsthemen.
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich
Mehrere Jahre Erfahrung mit Technologieplattformen für Unternehmen mit einem starken Hintergrund in den Bereichen Infrastruktur und Cloud
Gute Kenntnisse über moderne Integrations- und Entwicklungsansätze
Erfahrung mit Frameworks für Benutzeroberflächen und serviceorientierten Architekturen
Idealerweise einige Programmierkenntnisse zur Bewältigung kleinerer technischer Aufgaben
Starke architektonische Denkweise mit Kenntnissen über Betriebsmodelle und Modernisierungsprinzipien
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Entscheidungsfreudigkeit und Freude an der Arbeit in einem funktionsübergreifenden, internationalen Team