Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
hamburg.de GmbH & Co. KG
Internet, Onlinemedien
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
Über diesen Job
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten (m/w/d)
Hamburg
Job-ID: J000037045
Ihre Aufgaben
Sie
- wirken an der Konzeptentwicklung, Erweiterung und Optimierung des Fachinformationssystems Altlasten mit,
- betreiben die Qualitätssicherung bei den Informationen, die in das Fachinformationssystem eingepflegt werden, insbesondere hinsichtlich der Einstufung und Bewertung von Flächen,
- optimieren die Bewertungskriterien für die Einstufung von Flächen und organisieren die Erfassung der graphischen Daten und der Sachdaten des Altlasthinweiskatasters,
- erstellen Statistiken und Abfragen, für z.B. Senatsdrucksachen und spezielle Anfragen, aus dem Fachinformationssystem Altlasten und
- sind fachliche Ansprechpartnerin bzw. fachlicher Ansprechpartner für Fragestellungen in Bezug auf das Fachinformationssystem.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Chemie, physische Geographie, Informatik, Geologie, Geoinformatik oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
- Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse über Geographische Informationssysteme, Geostatistik und der ESRI-Software (z.B. ArcGIS Pro)
- Berufserfahrung im Bereich Geowissenschaften oder Geoinformatik
- sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office sowie Datenbanksysteme)
- engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- eine kommunikative Grundhaltung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.10.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
- eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen