Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
Sozialwesen
Hamburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 27.500 € – 39.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Über diesen Job
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)
Wer wir sind
Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit über 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg.In der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe erbringen wir Leistungen gemäß SGB VIII sowie SGB IX mit den Schwerpunkten gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und deren Kinder, Betreuung für Frauen mit psychischer Erkrankung stationär sowie ambulant im trägereigenen Wohnraum und ambulante Hilfen zur Erziehung. Zuwendungsfinanzierte Projekte wie ein Familiennetzwerk ergänzen diese Schwerpunkte. Wir sind in vier Teams tätig in den Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord, insbesondere in den Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Winterhude und Dulsberg.
Wir suchen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Verwaltung am Standort Bürgerweide 19 eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.)als Schwangerschafts- bzw. Elternzeitvertretung mit der Option auf Festanstellung.
Zu den Aufgaben gehören
- Bearbeitung von Post- und Mailverkehr
- Erfassung und Verwaltung der Klientenstammdaten
- Schriftwechsel mit Behörden
- Vorbereitende Personalverwaltung
- Allgemeines Büromanagement, Datenbankpflege
- Erste Ansprechperson für organisatorische Anliegen unserer Klient*innen (persönlich, schriftlich und telefonisch) und Kolleg*innen
- Übernahme von administrativen Aufgaben von der Aufnahme unserer Klient*innen in der Einrichtung bis hin zur der Entlassung
- Archivierung von Unterlagen
Wir wünschen uns einen Menschen mit folgendem Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Kenntnisse in Datenbankbearbeitungen und Dokumentationssoftware
- Eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Ein offenes, kommunikatives und sympathisches Auftreten
Wir bieten
- Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima in einer dynamischen Facheinrichtung
- Individuelles Onboarding sowie Förderung durch regelmäßige Weiterbildungen
- Regelmäßige Teambesprechungen und Teamevents
- Tarifliche Vergütung im TV-AVH
- Eine Jahressonderzahlung und einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- Teilnahme an "JobRad"
z.Hd. Herrn Hartmut Rotermund, Bürgerweide 19, 20535 Hamburg, Tel.: 040-2519680
gerne auch per E-Mail: rotermund.b19@alida.de ausschließlich mit Dokumenten im
PDF-Format.
gerne auch per E-Mail: rotermund.b19@alida.de ausschließlich mit Dokumenten im
PDF-Format.
Bemerkungen
Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).Unsere Stiftungen wurden mit dem Prädikat "Zukunftsfähige Arbeitskultur" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Demografieagentur für die Wirtschaft an Unternehmen verliehen, die eine zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen.
Auf unserer Internetseite www.alida.de können Sie sich über die Stiftung und ihre Arbeitsbereiche informieren.
Newsletter abonnieren
Pari-Post - Vielfältiges aus Ihrem Verband ist der kostenlose E-Mail-Service des PARITÄTISCHEN Hamburg für seine Mitgliedsorganisationen und andere Interessierte.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.