Werkstudent Data Engineering & Digital Tools d/m/w
Werkstudent Data Engineering & Digital Tools d/m/w
Werkstudent Data Engineering & Digital Tools d/m/w
Werkstudent Data Engineering & Digital Tools d/m/w
RWE
Energiewirtschaft
Hamburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent Data Engineering & Digital Tools d/m/w
Über diesen Job
Werkstudent Data Engineering & Digital Tools d/m/w
- Standort(e):
- Hamburg, HH, DE, 20354
RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
Die Rolle
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung einer europäischen, standortübergreifenden Operations-Datenbank in Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern und lokalen Teams
- Mithilfe bei der Organisation, dem Hochladen und der Strukturierung von operativen Daten aus unterschiedlichen Quellen
- Unterstützung beim Design und Aufbau benutzerfreundlicher Oberflächen und Formulare für Dateneingaben und -aktualisierungen
- Mitwirkung beim Schreiben und Pflegen von Code, der Datenaktualisierungen basierend auf Nutzerinteraktionen automatisiert
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Stakeholdern, um Datenkonsistenz und -nutzbarkeit sicherzustellen
- Unterstützung des Teams bei Datenanalyse-, Reporting- und Visualisierungsaufgaben
- Mitgestaltung der digitalen Landschaft des Teams und Beitrag zu laufenden Digitalisierungsinitiativen
Dein Profil
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Engineering oder vergleichbar
- Starke analytische und kritische Denkfähigkeiten, proaktive Selbstorganisation, lösungsorientierte und nutzerzentrierte Denkweise
- Erfahrung mit Python und/oder SQL, Kenntnisse in Databricks oder ähnlichen Plattformen sind von Vorteil
- Grundlegendes Verständnis von Datenbankkonzepten und Datenarchitekturen
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit in einem internationalen Team und sicheres Auftreten in verschiedenen kulturellen Umgebungen
- Gute MS-Office-Kenntnisse, einschließlich Power BI
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fragen? Kontakt HR: Ebru Merdivan, ebru.merdivan@rwe.com
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie "Growing Green" baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus.
Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Weitere Einblicke
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 958 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
958 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWE als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.