Werkstudent:in im technischen Gesundheitsdienst
Werkstudent:in im technischen Gesundheitsdienst
Werkstudent:in im technischen Gesundheitsdienst
Werkstudent:in im technischen Gesundheitsdienst
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent:in im technischen Gesundheitsdienst
Über diesen Job
Werkstudent:in im technischen Gesundheitsdienst
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000037128
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(befristet für 12 Monate) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 09.10.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Du hast Spaß an technischen und organisatorischen Herausforderungen und möchtest während deines Studiums erste praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei uns im Gesundheitsamt Hamburg-Mitte genau richtig.
Mit rund 160 Mitarbeitenden übernehmen wir als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes vielfältige Aufgaben zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit im Bezirk Hamburg-Mitte. Dein Einsatz erfolgt im technischen Gesundheitsdienst, der vor allem Baustellungnahmen zum vorbeugenden Infektionsschutz für hygienisch relevante Einrichtungen wie Krankenhäuser, ambulant operierende Praxen oder Pflegeeinrichtungen erstellt. Darüber hinaus berät und unterstützt er Ärzt:innen, Architekt:innen und Bauherr:innen bei Bau- und Umbaumaßnahmen in Bezug auf Innenraumhygiene und Luftreinheit.
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
- Unterstützung der zuständigen Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes bei der Erstellung und fachlichen Erarbeitung von Baustellungnahmen
- Prüfung und Bewertung eingereichter Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Anforderung und Nachverfolgung fehlender Unterlagen und Nachweise
- Kommunikation und Abstimmung mit Bauherr:innen sowie Architekt:innen
- eigenständige Recherche und Aufbereitung von Informationen zu fachspezifischen Themen
Dein Profil
- Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Bioverfahrenstechnik oder Architektur oder einer vergleichbaren technischen Studienfachrichtung und
- zusätzlich mindestens drei abgeschlossene Semester im aktuellen Studiengang oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
Vorteilhaft
- Du hast Grundkenntnisse in Feldern des Baurechts und der Bauhygiene.
- Du bist kontaktfreudig und dienstleistungsorientiert und hast keine Probleme mit dem Führen von Telefonaten mit Bauherr:innen und Architekt:innen.
- Du arbeitest sehr selbstständig und zuverlässig und kommunizierst professionell in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet für 12 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und mobiles Arbeiten
- Die Arbeitszeit von maximal 19,5 Wochenstd. kannst du flexibel mit uns absprechen.
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein zentraler Arbeitsplatz im Herzen der Stadt
Deine Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.142 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1142 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.