Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Wirtschaftswissenschaften

ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft

Museen, Kultureinrichtungen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Wirtschaftswissenschaften

Über diesen Job

Wir suchen am Standort Hamburg oder Kiel zum 01.02.2026 für unsere Abteilung C3 Informationsvermittlung Sie als

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) zum Thema Veränderungsprozesse durch KI in den Wirtschaftswissenschaften

Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzung nach EG 13 TV-L (Vollzeit – zzt. 38,7 Stunden/Woche). Die Stelle ist gem. § 2 Absatz 1 Satz 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) befristet für die Dauer von 4 Jahren (in Abhängigkeit von Vorbeschäftigungen nach WissZeitVG). Die Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation. Sie bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung.

Ihre Aufgaben …

  • Forschung zu Veränderungsprozessen in den Wirtschaftswissenschaften durch die Verfügbarkeit von KI-Tools – insbesondere bezogen auf Praktiken der Literaturrecherche und Literaturnutzung
  • Auswertung von Nutzungsdaten des Portals EconBiz zum Zweck der Produktoptimierung
  • Austausch mit Stakeholdergruppen innerhalb und außerhalb der ZBW

Ihr Profil …

Erforderlich sind:

  • Masterabschluss in den Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Faches (eingeschlossen sind auch Bewerberinnen und Bewerber, bei denen der formale Abschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, aber alle Prüfungsleistungen bereits bestanden wurden).
  • Erfahrungen mit quantitativ-empirischen Forschungsarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse (konversationssicher)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Initiative

Erwünscht sind:

  • Erfahrungen mit Text Mining, NLP und Machine Learning
  • Erfahrungen im Bereich der Recherche und Nutzung wirtschaftswissenschaftlicher Fachinformation in der Forschung
  • Erfahrungen mit Fragestellungen zu Onlinesuchverhalten und Veränderungen in Forschungspraktiken durch KI-Tools
  • Gute Deutschkenntnisse

Die Bereitschaft zu gelegentlichen Tageseinsätzen am anderen Standort und zu Dienstreisen wird erwartet, ebenso wie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.

Unser Angebot…

  • eine spannende Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen direkt in die Praxis einbringen können und in dem sowohl Teamarbeit als auch Raum für persönliche Weiterentwicklung zentrale Bestandteile sind
  • die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
  • ein Arbeitsplatz an der Hamburger Binnenalster oder an der Kieler Förde in einem sympathischen Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Teilzeitbeschäftigung ist in Abhängigkeit mit den betrieblichen Erfordernissen grundsätzlich möglich
  • Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie (https://www.zbw.eu/de/ueber-uns/gleichstellung-vereinbarkeit-von-beruf-und-familie-und-diversitaet)

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online (Kenn-Nr. C3-01).

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gern an Dr. Tamara Pianos (t.pianos@zbw.eu (https://mailto:t.pianos@zbw.eu) , Tel. 0431-8814-365).

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichem Ausdruck und/oder geschlechtlichem Merkmal, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die ZBW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsprozess (https://www.zbw.eu/de/bewerbungsprozess) finden Sie auf unserer Karriereseite.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung – auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen - bis zum 14.11.2025.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft

Informationsdienste

201-500 Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

11 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung

Universität Hamburg

Hamburg

48.500 €56.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung

Hamburg

Universität Hamburg

48.500 €56.500 €

Meteorologin / Meteorologe (m/w/d), Physikerin / Physiker (m/w/d), Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d)

Deutscher Wetterdienst

Hamburg

Meteorologin / Meteorologe (m/w/d), Physikerin / Physiker (m/w/d), Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d)

Hamburg

Deutscher Wetterdienst

Scientist with experience in cloud computing and data management

Helmholtz Association of German Research Centres

Hamburg

57.500 €83.500 €

Scientist with experience in cloud computing and data management

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

57.500 €83.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsfeld "Kün

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Hamburg

44.500 €58.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsfeld "Kün

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

44.500 €58.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Search Engine

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Lüneburg

44.000 €55.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Search Engine

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

44.000 €55.500 €

Meteorologin/Meteorologe (m/w/d), Physikerin/Physiker (m/w/d), Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d) o

BAV Dienstsitz Aurich

Hamburg

Meteorologin/Meteorologe (m/w/d), Physikerin/Physiker (m/w/d), Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d) o

Hamburg

BAV Dienstsitz Aurich

Senior Scientist Postdoc / Research Group Lead (m/f/d)

Technische Universität Hamburg (TUHH)

Hamburg

73.000 €86.500 €

Senior Scientist Postdoc / Research Group Lead (m/f/d)

Hamburg

Technische Universität Hamburg (TUHH)

73.000 €86.500 €

Scientist with experience in cloud computing and data management

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Hamburg

59.000 €83.500 €

Scientist with experience in cloud computing and data management

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

59.000 €83.500 €

Professuren

Technische Universität

Hamburg

51.500 €63.500 €

Professuren

Hamburg

Technische Universität

51.500 €63.500 €