Sachbearbeitung (m/w/d) für allgemeine Sportangelegenheiten und Sportstättenverwaltung
Sachbearbeitung (m/w/d) für allgemeine Sportangelegenheiten und Sportstättenverwaltung
Sachbearbeitung (m/w/d) für allgemeine Sportangelegenheiten und Sportstättenverwaltung
Sachbearbeitung (m/w/d) für allgemeine Sportangelegenheiten und Sportstättenverwaltung
Stadtverwaltung Hameln
Öffentliche Verwaltung
Hameln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung (m/w/d) für allgemeine Sportangelegenheiten und Sportstättenverwaltung
Über diesen Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Sachbearbeitung (m/w/d) für allgemeine Sportangelegenheiten und Sportstättenverwaltung
in der Abteilung "Schulen und Sport" im Rahmen einer Krankheitsvertretung.
Welche Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
- Im Bereich der allgemeinen Sportangelegenheiten einschließlich Sportstättenverwaltung:
- die Koordinierung des Sportbetriebs in den städtischen Sporthallen und Sportfreiflächen,
- Schnittstelle zwischen Vereinen und Fachabteilungen sowie
- die Einsatzplanung des Platzwartes und des Sporthallenschließers.
- Im Bereich der Sportförderung:
- die Abwicklung von Förderprogrammen,
- die Beratung von Bürger*innen, Vereinen und sonstigen Institutionen hinsichtlich der Inanspruchnahme der Sport- und Freizeiteinrichtungen,
- das Beschwerdemanagement,
- die Zusammenarbeit mit den Sportverbänden sowie
- Zuschuss- u. Förderangelegenheiten an die Sportvereine.
- Im Bereich der Organisation von Veranstaltungen:
- die Durchführung von Veranstaltungen des Sports und von Veranstaltungen in und auf Sportanlagen sowie
- die Planung, Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen des Sports (z. B. Sportlerehrung).
Worauf können Sie sich bei uns freuen?
- eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Vollzeitbeschäftigung sowie
- eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD,
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen,
- die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
- eine bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass: trainieren in über 10.000 Sporteinrichtungen in ganz Deutschland sowie Österreich und flexibel digital von überall,
- die Möglichkeit zum Fahrradleasing oder zur Nutzung des Jobtickets,
- eine Vielzahl an Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
- Rabatte für Mitarbeitende bei vielen Partnern (u. a. aus den Bereichen Lifestyle, Gesundheit, Reisen, Zuhause, Banking, Essen & Trinken).
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
- eine motivierte, engagierte Persönlichkeit, die Spaß am Umgang mit Menschen jeglichen Alters hat, auch unter Zeitdruck organisiert und vorausschauend arbeitet sowie stets den Überblick behält
- ein hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Überzeugungskraft
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Berufserfahrung in der Verwaltung
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen! Wir freuen uns auf Sie!
Ausschreibungsschluss ist der 28.07.2025.
Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?
Fachliche Auskünfte: Frau Stölting, Abteilungsleitung der Abteilung Schulen und Sport, 05151/202-1300 Fragen zur Ausschreibung: Frau Söffker, Personalsachbearbeiterin, 05151/202-1318
Hinweise: Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerbungsportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst. Bitte reichen Sie zudem vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf und Nachweise der erforderlichen Qualifikationen) ein.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 – 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.