Assistenzarzt für das Westfälische Zentrum für Radiologie (m/w/d)
Assistenzarzt für das Westfälische Zentrum für Radiologie (m/w/d)
Assistenzarzt für das Westfälische Zentrum für Radiologie (m/w/d)
Assistenzarzt für das Westfälische Zentrum für Radiologie (m/w/d)
St. Franziskus-Hospital GmbH
Krankenhäuser
Hamm
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.500 € – 88.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistenzarzt für das Westfälische Zentrum für Radiologie (m/w/d)
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
Assistenzarzt für das Westfälische Zentrum für Radiologie (m/w/d)
Hamm, Nordrhein-Westfalen
Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Das Westfälische Zentrum für Radiologie (WZR) in der St. Franziskus Stiftung wurde zur Optimierung der radiologischen Weiterbildung gegründet und umfasst die Standorte Münster (St. Franziskus-Hospital und Herz-Jesu Krankenhaus Hiltrup) und Hamm (St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen). Das WZR versorgt ca. 1.400 Betten in unterschiedlichsten medizinischen Fachdisziplinen und verfügt über alle Modalitäten auf neuestem technischem Stand.
Im Rahmen eines strukturierten Curriculums werden alle Weiterbildungsinhalte an den 3 akademischen Lehrkrankenhäusern vermittelt. Neben der Facharztqualifikation werden im Zentrum auch Schwerpunktqualifikationen (Neuroradiologie, Kinderradiologie) angeboten.
Unser gemeinsames Ziel: Höchste Qualität und optimale Ausbildung in einem kollegialen Team.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie durchlaufen ein 5-jähriges, strukturiertes, individuelles Weiterbildungs-Curriculum, in dem alle relevanten Weiterbildungsinhalte für die Facharztreife vermittelt werden.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Begeisterung für diagnostische und interventionelle radiologische Verfahren
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Interesse für die interdisziplinäre Arbeit an den Standorten des Zentrums
- Motivation, die angebotenen Weiterbildungsinhalte für sich zu nutzen
- Praktische Erfahrungen sind gern gesehen, aber keine Voraussetzung für die Bewerbung
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Strukturiertes, individuelles Weiterbildungskonzept mit Vermittlung aller Weiterbildungsinhalte in 3 akademischen Lehrkrankenhäusern
- Enger Austausch mit einem breiten Spektrum klinischer Disziplinen (inkl. verschiedenster Organzentren)
- Umfangreiches Expertenwissen im WZR-Team mit mannigfaltigen Subspezialisierungen (u.a. DEGIR Stufe II A-E, DRG Q2 Level: MSK und Prostata, DRG-Zentrum Muskuloskelettale Radiologie, Q3 Ausbilder Kardio-CT und -MRT; Q2 Lungenkrebsfrüherkennung)
- Umfassende digitale Lern-Ressourcen
- Modernste technische Ausstattung inkl. aller Modalitäten (MRT, CT, PET-
CT, Sonographie, konventionelles Röntgen, alle mammographischen Verfahren sowie DSA mit einer breiten Palette interventioneller Tätigkeiten) - Motiviertes und kollegiales Team mit einem wertschätzenden Betriebsklima bei flachen Hierarchien
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- mit Sozialleistungen und leistungsabhängigen Zulagen.
- Zahlreiche attraktive "corporate benefits" (Jobrad, vergünstigte Gesundheitsdienste u.v.m.)
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
31 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.