Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
Hanomag Härtecenter GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik
Über diesen Job
Die Hanomag Lohnhärterei Gruppe zählt europaweit zu den führenden Härtereien und ist mit mehreren Standorten bundesweit sowie in Polen und in Österreich präsent. Kontinuierliche Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiter und in modernste Anlagentechnik machen uns zu einem zuverlässigen Partner für namhafte Kunden aus dem Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau sowie der Automobilindustrie.
Wir bieten unseren Kunden im Bereich Wärmebehandlung, mechanische Bearbeitung und Messtechnik individuelle bauteiloptimierte Lösungen an, vom Rohteil bis zum ausgereiften Serienteil. Alle Standorte der Hanomag Lohnhärterei Gruppe sind nach den Managementsystemen IATF 16949:2016, ISO 14001:2015 und ISO 50001:2018 zertifiziert.
Wir suchen zum 01.08.2025 für die Hanomag Lohnhärterei GmbH in Hannover
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik -
Ausbildungsinhalte:
- Erlernen und Anwenden von Prüfverfahren und Prüftechniken für metallische Werkstoffe
- Planung und Durchführung von zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen
- Probeentnahme & Präparation für metallographische Untersuchungen
- Ermitteln werkstofflicher Kennwerte/Materialeigenschaften
- Anwenden technischer Normen und auftragsbezogener Vorgaben
- Dokumentieren, Aus- und Bewertung von Prüfergebnissen
- Anwenden statistischer Verfahren (SPC, FMEA, 7-QC)
- Erlernen von Wärmebehandlungsverfahren und Ofentechnologien
- Schadensanalyse fehlerhafter / zerstörter Bauteile
- Analysieren von Werkstofffehlern und möglicher Ursachen
- Beeinflussbarkeit der Werkstoffeigenschaften durch eine Wärmebehandlung
- Festlegung von Nachbehandlungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Zuverlässigkeit sowie Teamgeist
- Solides manuelles Geschick und gute Office-Kenntnisse
Wir bieten:
- Bedarfsorientierter Werksunterricht neben der Berufsschule
- "Grundlagen der Metallbearbeitung" durch Partner- / Kooperationsunternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Tarifliche Vergütung (Nds. Metall & Elektroindustrie) und 30 Tage Jahresurlaub
- Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, Parkplätze direkt vor der Tür, barrierefreier Zugang
- Zusätzliche 5% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge über dem gesetzlichen Rahmen
- Übernahme der Kosten des öffentlichen Nahverkehrs (GVH)
Haben wir als dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien, direkter Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unsere Homepage www.haertecenter.de oder per Email (in PDF-Format) an karriere@haertecenter.de.
Bewerbungen von gehandicapten Menschen sind uns willkommen und werden gesetzeskonform (AGG, SGB IX) behandelt.
Hanomag Lohnhärterei GmbH Bewerbermanagement Merkurstraße 14 30419 Hannover
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hanomag Härtecenter GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.