Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Über diesen Job

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.

Das erwartet dich:

Das Studium umfasst neun Trimester über insgesamt drei Jahre und findet an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) am Standort Hannover statt. Der Unterricht an der HSVN findet im Wechsel zwischen Früh- und Spätwoche (07:45 bis 12:45 Uhr / 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr) statt. Du erhältst für die Studiendauer einen Studienvertrag oder eine Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und du durchläufst den Vorbereitungsdienst. Wir übernehmen darüber hinaus alle anfallenden Studiengebühren und unterstützen dich durch studienbegleitende Maßnahmen.

Das Studium gliedert sich in sechs Theorie- und drei Praxis-Trimester, die in verschiedenen Fachbereichen der Landeshauptstadt Hannover absolviert werden sowie einen Praxisabschnitt in einer anderen Kommune bzw. Behörde oder einem Unternehmen der Privatwirtschaft. Dieser Abschnitt kann grundsätzlich auch im Ausland absolviert werden.

Neben der theoretisch fundierten Ausbildung in den rechts-, wirtschafts-, und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalten ist uns vor allem ein hohes Maß an Praxisbezug wichtig, damit du für die künftigen Aufgaben der gehobenen Verwaltungsebene der Kommunalverwaltung vorbereitet bist.

Wir bieten dir:

  • Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf (als Wahlmöglichkeit)
  • Vergütung in Höhe von 1.600 Euro pro Monat bzw. im Beamtenverhältnis Anwärterbezüge von derzeit 1.469,74 Euro pro Monat
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • Praxisrelevantes Studium in kleinen Gruppen
  • Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Was Du mitbringst:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Für eine Verbeamtung: deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an rechtlichen Grundlagen und Vorschriften im Verwaltungshandeln
  • Analytisches Denken und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke und konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Belastbarkeit

Bewerbungen sind vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2025 möglich.

Das Auswahlverfahren ist identisch wie bei der Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in . Es kann nur eine Bewerbung abgegeben werden.
Im Bewerbungsverfahren kannst du angeben, welche Ausbildung gewünscht ist.

Information/Kontakt:

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte bekommst Du hier:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal:

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Jugendbildungsreferent (m/w/d)

Hannover

Deutsche Schreberjugend N iedersachsen e.V.

43.000 €61.000 €

Jugendbildungsreferent (m/w/d)

Hannover

Deutsche Schreberjugend N iedersachsen e.V.

43.000 €61.000 €

Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit - staatl. anerkannte Podologieschule Hannover

Hannover

Bundesfachschule Orthopädie-Schuhtechnik

46.500 €60.500 €

Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit - staatl. anerkannte Podologieschule Hannover

Hannover

Bundesfachschule Orthopädie-Schuhtechnik

46.500 €60.500 €

Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht Referent*in für jugendpolitische Grundsatzfragen

Hannover

Im Landesjugendring Niedersachsen e.V.

44.500 €60.000 €

Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht Referent*in für jugendpolitische Grundsatzfragen

Hannover

Im Landesjugendring Niedersachsen e.V.

44.500 €60.000 €

Coach(in)/Berater(in) in eigener Praxis (m/w/d)

Hannover

BSG GmbH

Coach(in)/Berater(in) in eigener Praxis (m/w/d)

Hannover

BSG GmbH

eine/n Gemeindeinspektoranwärter/in (m/w/d) Studiengang Verwaltungswissenschaft

Ilsede

Gemeinde Ilsede

eine/n Gemeindeinspektoranwärter/in (m/w/d) Studiengang Verwaltungswissenschaft

Ilsede

Gemeinde Ilsede

Dozent/in für unsere Umschüler: innen

Bielefeld

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €52.000 €

Dozent/in für unsere Umschüler: innen

Bielefeld

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €52.000 €

Freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) für Ukrainer:innen

Hannover

gsm GmbH

Freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) für Ukrainer:innen

Hannover

gsm GmbH

Verwaltung im Bereich 1:1-Intensivpflege in Hannover

Hannover

Horizont Pflegedienst GmbH

40.000 €52.000 €

Verwaltung im Bereich 1:1-Intensivpflege in Hannover

Hannover

Horizont Pflegedienst GmbH

40.000 €52.000 €

KONREKTOR (M/W/D) FÜR FÖRDERSCHULE

Lemgo

Stiftung Eben-Ezer

51.000 €60.500 €

KONREKTOR (M/W/D) FÜR FÖRDERSCHULE

Lemgo

Stiftung Eben-Ezer

51.000 €60.500 €