Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehr und Straße
Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehr und Straße
Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehr und Straße
Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehr und Straße
Region Hannover Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehr und Straße
Über diesen Job
Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen. Sie möchten aktiv zur Mobilitätswende beitragen? Dann werden Sie Teil des im Teams "Infrastruktur Straße". Wir sorgen dafür, dass die Straßen und Radwege in der Region Hannover benutzbar und sicher sind. Bringen Sie Ihr Know-how bei uns ein und unterstützen uns bei der Planung von Maßnahmen rund um den Aus- und Neubau von Radwegen und Ortsdurchfahrten als Bauingenieurin (m/w/d)*
mit Schwerpunkt Radverkehr und Straße Ihre Aufgaben
- Planung und Steuerung von Aus-, Um- und Neubaumaßnahmen von Ortsdurchfahrten und Radwegen
- Überprüfung und Verbesserung der Querungsmöglichkeiten
- Aufstellen und Abstimmen von Förderanträgen
- Überwachung und Steuerung der Planungen Dritter, Übernahme der Bauherrenfunktion
- Vorstellen der Planungen in politischen Gremien und im Rahmen von Bürgerbeteiligungen
- Entwicklung, Aufbau und Umsetzung eines Instandhaltungsmanagements
- Erhöhung und Erhaltung der Sicherheit im Straßen- und Radverkehr Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom/ Uni oder Master) oder inhaltlich vergleichbar
- Alternativ abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches wissenschaftliches Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im Entwurf von Radverkehrsanlagen
- Erfahrung in Bereich Verkehrssicherheit sowie in der Präsentation von Vorhaben
- Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI
- Innovatives Denken und Handeln
- Belastbarkeit
- Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick Wir bieten
- Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Sozialleistungen nach dem TVöD
- Transparenz durch Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD, Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung anerkannt werden
- Uns ist eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden wichtig, deshalb bieten wir u.a. individuelle Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
- Wir unterstützen Familien und bieten z.B. Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Die Verkehrswenden unterstützen wir durch ein attraktives "Hannover Jobticket" (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr) und Fahrradleasing Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an. Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Schneider, Leiter des Teams Infrastruktur Straße, Tel.: 0511 616-23244 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement ist Frau Kaevel, Tel.: 0511 616-22014. Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.10.2025 über unser Online Bewerbungsportal (https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Arbeitsmarkt/Jobsuche/Arbeit-und-Ausbildung-in-der-Regionsverwaltung/Stellenangebote-in-der-Regionsverwaltung) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Region Hannover Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung