Beauftragter (m/w/d) BEM und BGM
Beauftragter (m/w/d) BEM und BGM
Beauftragter (m/w/d) BEM und BGM
Beauftragter (m/w/d) BEM und BGM
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hannover
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Beauftragter (m/w/d) BEM und BGM
Über diesen Job
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzeri/n unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmerin. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einem Bereich mit bedeutungsvoller Wirkung. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und um die 880 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.
Verstärken Sieunsere Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von wahlweise 25-30 Stunden zu besetzen.
Beauftragter (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Ihre Aufgaben:
Betreuung des BEM-Prozesses: Sie begleiten und unterstützen langzeiterkrankte Mitarbeiter*innen durch eine empathische und strukturierte Durchführung des gesamten BEM-Prozesses. Dies beinhaltet u. a. den schriftlichen Erstkontakt, Einladungsmanagement, die Verwaltung in P&I Loga sowie die Durchführung und Protokollierung von Gesprächen.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Sie arbeiten vertrauensvoll und lösungs-orientiert mit internen Partnerinnen wie Führungskräften, Beschäftigten und dem Betriebsrat sowie externen Partnerinnen, darunter Rehabilitationsträger und das Integrationsamt, um eine erfolgreiche Eingliederung sicherzustellen.
Weiterentwicklung: Sie entwickeln den BEM-Prozess entsprechend gesetzlicher Regelungen und betrieblicher Erfordernisse stetig weiter. Weiterhin initiieren Sie eine Informationskampagne im Unternehmen, um das Bewusstsein und Verständnis für BEM zu fördern.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Mit einem Stundenanteil von 5 Std./Woche bauen Sie das BGM aus. Dazu führen Sie eine Ist-Analyse durch, definieren relevante Ziele, setzen langfristig die Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen fort und initiieren neue Maßnahmen und Arbeitsgruppen.
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar, alternativ eine Ausbildung mit zusätzlicher Qualifikation z. B. als Disability Managerin oder betrieblicher Gesundheitsmanager*in
- Erste Berufserfahrung in der eigenständigen Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, Arbeitsschutzvorschriften sowie dem Gesundheitsschutz und grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, Word und Power Point
- Organisationstalent, die Fähigkeit zu priorisieren sowie eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Empathische Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Beratungskompetenz
- Freude an der Mitgestaltung neuer Prozesse
- Führerschein Klasse B mit der Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen
Wir bieten Ihnen:
Attraktive Sozialleistungen:
o Förderung Ihrer Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
o Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
o Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, um die Feiertage entspannt zu genießen
o Umweltfreundliche Fortbewegung dank Fahrrad-Leasing über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
o Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten bei vielen bekannten Marken und Veranstaltungen
Umfassende Gesundheitsförderung:
o Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
o Finanzielle Entlastung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen u. v. m.
Chance zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitsprozesse
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit positivem Einfluss auf die Gesellschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-bem@paritaetischer.de (https://mailto:bewerbung-h-bem@paritaetischer.de)
Oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Abteilung Personalmanagement
Claudia Kühn
Gandhistraße 5a
30559 Hannover
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting und Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909-601 zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 100 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
100 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern