Facharzt/Arzt (m/w/d) für die Psychosomatik im Rehazentrum Oberharz
Facharzt/Arzt (m/w/d) für die Psychosomatik im Rehazentrum Oberharz
Facharzt/Arzt (m/w/d) für die Psychosomatik im Rehazentrum Oberharz
Facharzt/Arzt (m/w/d) für die Psychosomatik im Rehazentrum Oberharz
Rehazentrum Oberharz
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 62.500 € – 120.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Facharzt/Arzt (m/w/d) für die Psychosomatik im Rehazentrum Oberharz
Über diesen Job
Facharzt/Arzt ( m / w / d ) für die Psychosomatik im Rehazentrum Oberharz
Kurzinformation
Arbeitsort
Clausthal-Zellerfeld
Arbeitsbeginn Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer 036
Das Rehazentrum Oberharz Am Schwarzenbacher Teich in Clausthal-Zellerfeld, ein Haus der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, ist eine Schwerpunktklinik für Psychosomatik und Onkologie und zugleich Kooperationskrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit insgesamt 280 Betten. Die Klinik liegt im Harz, in reizvoller Umgebung mit hohem landschaftlichen und kulturellen Freizeitwert inmitten des Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft mit Nähe zu Braunschweig, Hannover und Göttingen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Facharzt/Arzt ( m / w / d ) für die Psychosomatik
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die tarifliche Wochenarbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden.
Ihre Aufgaben
Was machen wir?
Das Rehazentrum Oberharz ist spezialisiert auf die Rehabilitation von Patienten mit onkologischen Erkrankungen und mit psychosomatischen Krankheitsbildern. Ergänzend werden Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und chronische Schmerzerkrankungen behandelt. Entsprechend dem Auftrag der Rehabilitation kommt berufsbezogenen Aspekten, im Sinne der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR), besondere Bedeutung zu.
Was umfasst das Aufgabenspektrum?
- somatische Aufnahme und Entlassungsuntersuchungen der Rehabilitation,
- Dokumentation der Patientenkontakte,
- Durchführung einer ärztlichen Mittelvisite,
- regelmäßige Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik,
- Diagnostik mit Befundung,
- Medikamenten- und Therapieverordnung.
Wir erwarten
Was wünschen wir uns?
Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d),
ggf. Facharztweiterbildung,
Berufserfahrung in der Rehabilitation oder in vergleichbarer Tätigkeit wären wünschenswert,
kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse für die interdisziplinäre Arbeitsweise der medizinischen Rehabilitation,
Teamfähigkeit sowie Interesse und Motivation an der Weiterentwicklung des Rehabilitationskonzeptes,
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
Was bieten wir?
Vergütung nach Entgeltgruppe I bzw. II TV-TgDRV ,
zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL ,
30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage-Woche,
eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten interdisziplinäre Behandlungsteam,
eine umfassende und strukturierte Einarbeitung,
Anerkennung als Weiterbildungsstätte für die Facharztweiterbildung "Psychiatrie und Psychotherapie" (1 Jahr), "Innere Medizin" (1 Jahr) und "Sozialmedizin" (1 Jahr),
regelmäßige interne Fortbildungen in den genannten Fachgebieten,
Finanzierung notwendiger externer Fortbildungen,
Möglichkeit für wissenschaftliches Arbeiten (Promotion), das bei Interesse besonders gefördert wird,
Corporate Benefits: Vorteilsportal mit attraktiven Vergünstigungen bei vielen verschiedenen Marken,
ein etabliertes und kostengünstiges Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Sport- und Fitnessmöglichkeiten, auch für Lebenspartner,
Kostenlose Parkplätze auf dem großen hauseigenen Parkplatz,
preisgünstiges Betriebsrestaurant mit täglich gesunden und frisch zubereiteten regionalen
Einen Arbeitsplatz in schöner Umgebung.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. med. Koch ☎ 05323 712-7202 oder Herr Sander ☎ 05323 712-7100
Rehazentrum Oberharz
Besondere Hinweise
Geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber ( m / w / d ) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Adresse des Arbeitsortes
Rehazentrum Oberharz
Schwarzenbacher Straße 19
38678 Clausthal-Zellerfeld
Bundesland: Niedersachsen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Rehazentrum Oberharz
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen