Fachberatung für Kindertagesstätten (m/w/d)
Fachberatung für Kindertagesstätten (m/w/d)
Fachberatung für Kindertagesstätten (m/w/d)
Fachberatung für Kindertagesstätten (m/w/d)
Regionalgeschäftsstelle Hannover
Gesundheit, Soziales
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachberatung für Kindertagesstätten (m/w/d)
Über diesen Job
Fachberatung für Kindertagesstätten (m/w/d)
- Hannover
- 01.09.2025, unbefristet
- Voll- oder Teilzeit, 30 - 39 Wochenstunden
- Stellen-ID: J000027407
- AVR DWBO Anlage Johanniter
Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.
Das bieten wir Ihnen
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungen
Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Rabatte in regionalen Sportstudios
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
Das erwartet Sie
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Rahmenkonzepte sowie Begleitung pädagogischer Veränderungsprozesse in den Einrichtungen
- Reisetätigkeit innerhalb der Region Hannover
- Beratung und Unterstützung von Einrichtungsleitungen, pädagogischen Fachkräften und regionalen Dienstvorgesetzten zu gesetzlichen Vorgaben, Konzeptionsentwicklung und gezielter Entwicklungsbegleitung von Kindern und Familien
- Förderung von Entwicklungspotenzialen der Mitarbeitenden
- Mitwirkung bei Auswahlverfahren für neue Einrichtungsleitungen
- Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Leitungsrunden, Fachtagungen und Besprechungen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Behörden, Institutionen, Gremien und Auftraggebenden
- Begleitung und Unterstützung bei Kinderschutzthemen
Die Position wird mit der EG 10 vergütet.
Das zeichnet Sie aus
- Sozialpädagogischer Hochschulabschluss oder vergleichbarer (Studien)abschluss oder langjährige Berufserfahrung, z. B. als Kita-Leitung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten
- Umfangreiches pädagogisches Fachwissen
- Weitgehende emotionale und soziale Kompetenz sowie Kommunikationskompetenz und Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Beobachtungsvermögen und die Fähigkeit, Beobachtungen treffend zu interpretieren
- Analytische und strategische Fähigkeiten
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Regionalgeschäftsstelle Hannover
Der Regionalverband Niedersachsen Mitte wurde 1994 gegründet. Von Soltau im Norden und Springe im Süden, von Landesbergen im Westen und Uetze im Osten: Der Regionalverband mit Sitz in Hannover liegt im Herzen Niedersachsens. In seinen sieben Ortsverbänden und vielen zusätzlichen Dienststellen engagieren sich mehr als 1000 hauptamtliche und rund 2500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unterstützt werden sie von rund 31 000 fördernden Mitgliedern. Arbeitsplätze gibt es vor allem in den Bereichen Rettungsdienst, Intensivverlegungsdienst, Pflege sowie in Fahr- und Betreuungsdiensten. Besondere Bedeutung hat die Entwicklung verschiedener bedarfsorientierter Wohnkonzepte. Zudem engagiert sich der Regionalverband Niedersachsen Mitte stark im Freiwilligendienst (FSJ und BFD) sowie in der pädagogischen Begleitung junger Menschen. Eine Vielzahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Erzieher, Sozialassistenten und pädagogische Betreuungskräfte in unseren wachsenden Bereichen Kindertagesstätten und Betreuung in Ganztagsschulen.