Fachlehrkraft & Projektmitarbeit (m/w/d) – Ausbildung und Bildungsinnovation gestalten
Fachlehrkraft & Projektmitarbeit (m/w/d) – Ausbildung und Bildungsinnovation gestalten
Fachlehrkraft & Projektmitarbeit (m/w/d) – Ausbildung und Bildungsinnovation gestalten
Fachlehrkraft & Projektmitarbeit (m/w/d) – Ausbildung und Bildungsinnovation gestalten
Bundesfachschule Orthopädie-Schuhtechnik
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Fachlehrkraft & Projektmitarbeit (m/w/d) – Ausbildung und Bildungsinnovation gestalten
Über diesen Job
Sie möchten junge Menschen im Handwerk begleiten und Bildung weiterentwickeln? Dann werden Sie Teil unseres Teams: Als Fachlehrkraft mit Projektverantwortung bringen Sie Ihre Erfahrung aus der Orthopädieschuhtechnik in ein zukunftsorientiertes Bildungsprojekt ein – praxisnah, digital und mit Blick auf die nächste Generation von Fachkräften.
Im Rahmen des geförderten Projekts "LernKOST – Entwicklung einer Lernkultur für die Orthopädieschuhtechnik" entwickeln wir gemeinsam neue Lernformate, vernetzen Betriebe, Schulen und Bildungszentren und erproben innovative Ansätze für eine moderne Ausbildung.
Ihre Aufgaben – abwechslungsreich und praxisnah
Fachlehrtätigkeit in der überbetrieblichen Ausbildung:
- Fachpraktische (ggf. auch fachtheoretische) Unterweisung von Auszubildenden und Gesellen
- Durchführung überbetrieblicher Lehrgänge nach Ausbildungsrahmenplan
- Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen
- Analyse und Modularisierung von Ausbildungsinhalten
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Lehrmaterialien und Curricula
Projektarbeit im Rahmen von LernKOST:
- Entwicklung digital gestützter Lernformate (mobil, kollaborativ, selbstgesteuert)
- Anpassung bestehender ÜLU-Inhalte an zeitgemäße Bildungsansätze
- Einsatz von KI-Tools zur Individualisierung von Lernprozessen
- Dokumentation, Evaluation und Präsentation der Projektergebnisse
- Koordination von Teilprojekten und Austausch mit Partnern
Ihr Profil – fachlich fundiert, pädagogisch interessiert
- Meisterprüfung in der Orthopädieschuhtechnik
- Interesse an Bildungsentwicklung und pädagogischer Arbeit
- Erfahrung in der beruflichen Bildung wünschenswert
- Bereitschaft pädagogische Zusatzqualifikationen zu erwerben
- Offenheit für digitale Medien, KI-Anwendungen und neue Lernformate
- Freude an der Arbeit mit heterogenen Zielgruppen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot – verlässlich, offen, gut vernetzt
- Unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)
- Vergütung in Anlehnung an TVöD E 9c (je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in den unterrichtsfreien Zeiten
- Viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Ideen
- Ein engagiertes, kompetentes Team mit interdisziplinärem Austausch
- Enge Zusammenarbeit mit Betrieben, Schulen und wissenschaftlichen Partnern
Über uns
Die Bundesfachschule für Orthopädieschuhtechnik in Hannover ist eine anerkannte Bildungseinrichtung im Bereich der Gesundheitsberufe mit handwerklichem Schwerpunkt. Seit vielen Jahren qualifizieren wir Fachkräfte in der Orthopädieschuhtechnik und engagieren uns für eine praxisnahe, zeitgemäße Aus- und Weiterbildung.
Wir sind Teil des Kompetenzzentrums Orthopädieschuhtechnik (KomZet O.S.T.), einer Kooperation mit weiteren Bildungsstandorten, die gemeinsam an der Weiterentwicklung der Ausbildung im Gesundheitshandwerk arbeiten. Dabei verbinden wir bewährte handwerkliche Inhalte mit digitalen Lernformen, pädagogischen Innovationen und der Förderung individueller Lernwege.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Herausforderungen und Chancen einer sich verändernden Bildungslandschaft – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Projekt "LernKOST" wird gefördert im Rahmen der "Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA)" des Bundesbildungsministeriums. INex-ÜBA wird durchgeführt vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Bundesfachschule Orthopädie-Schuhtechnik
Erziehung, Bildung, Wissenschaft