Ähnliche Jobs

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

KRH Zentrale Bereiche

Gesundheit, Soziales

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 62.500 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Über diesen Job

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Die Fachweiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege soll zur Wahrnehmung der Aufgaben in den verschiedenen Fachgebieten der Intensiv- und Anästhesiepflege und in der Assistenz in der Intensivmedizin und Anästhesie befähigen.

Mit Leidenschaft und Expertise bilden unsere Lehrkräfte in der Personalentwicklung Pflegefachkräfte in der Intensiv- und Anästhesieweiterbildung aus, begleiten sie individuell und fördern ihre Weiterentwicklung.

In unserem modernen SkillsLab gestalten wir einen abwechslungsreichen, praxisnahen Unterricht, der Spaß macht, inspiriert und neue Impulse gibt.

Wir sind jederzeit für unsere Teilnehmenden da – als Ansprechpersonen, Unterstützer*innen und motivierende Wegbeleiter*innen.

Die Fachweiterbildung erfolgt berufsbegleitend über zwei Jahre. Sie beinhaltet sowohl einen theoretischen Teil mit einer Mindeststundenzahl von 720 Stunden sowie einen praktischen Teil mit Einsätzen in verschiedenen weiterbildungsrelevanten Arbeitsbereichen.

Bereits erworbene Qualifikationen anderer staatlich anerkannter Weiterbildungen können innerhalb von drei Jahren auf die Weiterbildung angerechnet werden.

Mit Abschluss der staatlich anerkannten Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden neben dem Abschluss Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege auch die Qualifikation "Praxisanleiter/in".

Zugang zur Weiterbildung kann erhalten, wer berechtigt ist, eine (oder mehrere) der folgenden staatlich anerkannten Berufsbezeichnungen zu führen:

  • Krankenschwester / Krankenpfleger
  • Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger

und / oder

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann

Die Fachweiterbildung umfasst verschiedene Schwerpunkte, wodurch die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse erlangen. Die Inhalte sind angelehnt an die Verordnung über die Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen und der Länderarbeitsgemeinschaft der Fachweiterbildungsstätten Hamburg, Bremen und Niedersachsen.

A. allgemeine pflegerelevante Kenntnisse (160 Stunden)

  • Managementkompetenz, Betriebsorganisation, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechtsgrundlagen, psychosoziale und kommunikative Kompetenz, pflegefachliche Kompetenz

B. Intensiv- und Anästhesiepflege (280 Stunden)

  • Pflegewissenschaft, Pflegetheorien, Intensiv- und Anästhesiepflege, Einschätzen der Patientensituationen im Hinblick auf Vitalfunktionsstörungen, Bewusstseins- und Verhaltensveränderungen und Schmerzzustände, unterstützende Pflege bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen, Sterbebegleitung, Hygiene, Gerätetechnik und -training

C. pflegerelevantes Grundwissen aus Bezugswissenschaften (280 Stunden)

  • Überwachung und Behandlung intensivmedizinischer Erkrankungen, Verletzungen und Intoxikationen, Pharmakologie und Mikrobiologie, Reanimation, Anästhesie und Schmerztherapie

Die Einsätze in den einzelnen Fachrichtungen dauern insgesamt 13,5 Monate.

Diese unterteilen sich wie folgt:

  • 16 Wochen im Anästhesiebereich
  • 6 Wochen im Funktionsbereich
  • 32 Wochen Intensivpflegestationen verschiedener Fachrichtungen

Die praktischen Einsätze in der Weiterbildung erfolgen im Rotationsprinzip.

Die Weiterbildungsteilnehmenden werden in den praktischen Einsätzen von Praxisanleitenden angeleitet. Zudem begleitet unser Lehrkräfteteam der Personalentwicklung die Teilnehmenden im Rahmen von Praxisbegleitungen.

Ein guter Theorie-Praxistransfer und die individuelle Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmenden werden stets gefördert.

Die Teilnehmenden erhalten regelmäßiges Feedback in ihren Einsätzen. Es werden mindestens vier praktische Leistungsnachweise durchgeführt.
Die einzelnen Lernbereiche können mit Klausuren abgeschlossen werden. Es wird eine Facharbeit angefertigt und am Ende erfolgen die staatlichen Abschlussprüfungen praktisch, schriftlich und mündlich.

Bevor Sie sich anmelden, klären Sie dieses bitte mit Ihrer vorgesetzten Person ab.

Voraussetzung für die Bearbeitung einer Bewerbung ist die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch) mit Lichtbild
  • Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
  • Prüfungszeugnis Krankenpflege
  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung

Die Dokumente müssen nicht beglaubigt werden (Kopien).

Die Abgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt nach den Informationsveranstaltungen zwölf Monate vor Beginn der Weiterbildung.

Kosten für Nicht-KRH Beschäftigte: 8.990 Euro (aktuell, von 2025)

Es startet jedes Jahr ein Kurs. Nächster Kursstart für 2026 im Mai. Nähere Informationen folgen.

Es sind für jeden Kursstart die Bewerbungsfristen zu beachten, die auf dieser Seite aktualisiert werden, sodass wir Ihre Bewerbung annehmen können. Mitarbeitende der KRH melden sich bitte direkt an ihre jeweilige Pflegedirektion.

  • Anmeldeformular, Allgemeine Geschäftsbedinungen (AGB) und Fragebogen PDF (391,3 KB)

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

KRH Zentrale Bereiche

Gesundheit, Soziales

Hannover, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Pflegefachkraft ITS (m/w/d) in Hannover - Vollzeit oder Teilzeit

MEDICOR GmbH Hannover

Hannover

38.000 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Pflegefachkraft ITS (m/w/d) in Hannover - Vollzeit oder Teilzeit

Hannover

MEDICOR GmbH Hannover

38.000 €53.000 €

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in als Pflegemanager, Hameln - Schaumburg - Hannover

HR Consulting Maria Herrmann

Hannover

44.000 €59.000 €

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in als Pflegemanager, Hameln - Schaumburg - Hannover

Hannover

HR Consulting Maria Herrmann

44.000 €59.000 €

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in der Villa Hannover

Kursana GmbH

Hannover

45.000 €53.000 €

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in der Villa Hannover

Hannover

Kursana GmbH

45.000 €53.000 €

Gerontopsychiatrische Fachkraft in der Seniorenresidenz Arnum in Hemmingen m/w/d

compassio B.V. & Co. KG

Hemmingen

48.500 €60.000 €

Gerontopsychiatrische Fachkraft in der Seniorenresidenz Arnum in Hemmingen m/w/d

Hemmingen

compassio B.V. & Co. KG

48.500 €60.000 €

Gesundheits-/Krankenpfleger - Anästhesie (m/w/d)

Promedis24 GmbH

Bielefeld

43.500 €54.000 €

Gesundheits-/Krankenpfleger - Anästhesie (m/w/d)

Bielefeld

Promedis24 GmbH

43.500 €54.000 €

Anästhesie Kraft (m/w/d) ab 4500€ Brutto inkl. Dienstwagen

avanti GmbH

Paderborn

Anästhesie Kraft (m/w/d) ab 4500€ Brutto inkl. Dienstwagen

Paderborn

avanti GmbH

Pflegefachkraft (m/w/d) – Klinik für Junge Erwachsene

Klinikum Wahrendorff

Sehnde

39.000 €47.500 €

Pflegefachkraft (m/w/d) – Klinik für Junge Erwachsene

Sehnde

Klinikum Wahrendorff

39.000 €47.500 €

Erfahrene Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) für Hannover & Langenhagen

tegeler Pflege & Gesundheit GmbH

Hannover

43.000 €55.500 €

Erfahrene Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) für Hannover & Langenhagen

Hannover

tegeler Pflege & Gesundheit GmbH

43.000 €55.500 €

Gesundheits- und Krankenpflege Intensiv (m/w/d) in Hannover

JobAnker GmbH

Hannover

44.000 €59.000 €

Gesundheits- und Krankenpflege Intensiv (m/w/d) in Hannover

Hannover

JobAnker GmbH

44.000 €59.000 €