Koordinator (m/w/d) - Projektportfoliomanagement
Koordinator (m/w/d) - Projektportfoliomanagement
Koordinator (m/w/d) - Projektportfoliomanagement
Koordinator (m/w/d) - Projektportfoliomanagement
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen
Sozialwesen
Hannover
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 54.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Koordinator (m/w/d) - Projektportfoliomanagement
Über diesen Job
Koordinator (m/w/d) - Projektportfoliomanagement
Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt. Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen.
Einsatzort: Hannover Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 20 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000028157
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Monatsgehalt
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Das erwartet Sie
- Weiterentwicklung und Steuerung des Projektportfoliomanagements im Landesverband Niedersachsen/Bremen
- Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Projekten in enger Abstimmung mit Fachbereichen und Vorstandsmitgliedern
- Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung von Projektinitiativen
- Erstellung von Unterlagen für Gremien und Entscheidungsformate im Rahmen des Projektportfoliomanagements
- Aufbau, Pflege und Auswertung von Übersichten und Dashboards zum gesamten Projektportfolio
- Analyse der Ressourcenauslastung sowie Unterstützung bei der Kapazitätsplanung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Projektmanagement-Standards, -Tools, -Prozessen und der Projektkultur
- Beratung und Befähigung von Projektverantwortlichen entlang des gesamten Projektlebenszyklus – von der Initiierung bis zum Abschluss
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Sozialmanagement oder vergleichbar – alternativ eine abgeschlossene duale Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation im Projektmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt im Projektportfoliomanagement
- Fundierte Kenntnisse gängiger Projektmanagementmethoden sowie die Fähigkeit, komplexe Projektstrukturen zu analysieren und Wirkungszusammenhänge zu bewerten
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Software und den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsstärke, Moderationskompetenz sowie hohe Serviceorientierung
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Johanniter-Unfall-Hilfe
Ihr Einsatzort Im Landesverband Niedersachsen/Bremen engagieren sich mehr als 120 000 Fördermitglieder, über 7300 ehrenamtlich Aktive und rund 3500 fest angestellte Mitarbeiter. Das Einzugsgebiet des Landesverbands, die Bundesländer Niedersachsen und Bremen, gliedert sich in fünf Regionalverbände. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Erste Hilfe und Sanitätsdienst, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, engagieren uns in der Hospizarbeit, betreuen und pflegen ältere Menschen, Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, betreiben Kindertagesstätten und leisten Jugendarbeit.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson Marie Henners 0152 32119326
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.412 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2412 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.