Landschafts- und Freiraumplaner*in
Landschafts- und Freiraumplaner*in
Landschafts- und Freiraumplaner*in
Landschafts- und Freiraumplaner*in
Landeshauptstadt Hannover
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Landschafts- und Freiraumplaner*in
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle Friedhofsentwicklungsplanung für alle 19 städtischen Friedhöfe im Zusammenspiel zwischen Denkmalschutz und anderen rechtlichen Vorgaben, betrieblicher Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Anforderungen verschiedener Nutzergruppen
- Entwurfsplanung für Friedhofsabteilungen und Grabartenangebote in enger Zusammenarbeit mit den Friedhofsbetrieben und anderen Fachrichtungen
- Erarbeiten von Pflege-, Erhaltungs- und Sanierungskonzepten von (denkmalgeschützten) Flächen, Grabmalen und Mausoleen sowie Einholen von Genehmigungen für die Umsetzung
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen inkl. Massenberechnungen und Kostenermittlung
- Gehölz- und Pflanzenauswahl sowie deren Bestellung
- Akquise und Koordinierung von Drittmitteln
Ihr Profil
- Einen Bachelor- oder Masterabschluss in den Fachrichtungen Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Ingenieurwesen im Landschaftsbau, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder vergleichbare Studiengänge
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Friedhofswesen bzw. in der Friedhofsplanung
- Wünschenswert ist der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (alt III)
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Sichere Anwendung von GIS und CAD sowie gute Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (z.B. MS-Office, Outlook, Bildbearbeitung).
- Fundierte Kenntnisse in der Verwendung von Stauden und Gehölzen
- Planungskompetenz und Kreativität
- Die Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination interner und externer Kooperationspartner*innen
- Erwartet werden ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie eine teamorientierte und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
- Besondere Herausforderungen:
- Bei den städtischen Friedhöfen handelt es sich um einen sensiblen und öffentlichkeitswirksamen Arbeitsbereich der Landeshauptstadt Hannover. Die Stelle erfordert einen souveränen Umgang mit den Themen Tod und Trauer.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Im Einzelfall eine Leistungsprämie
- Ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hier Bewerben
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bussas (Tel. 0511 168-30766, Iris.Bussas@hannover-stadt.de ) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Koebe (Tel. 0511 168-30535, Svenja.Koebe@hannover-stadt.de ).