Manager:in Liquiditätssteuerung
Manager:in Liquiditätssteuerung
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 72.500 € – 105.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Manager:in Liquiditätssteuerung
Über diesen Job
Hannover
Vollzeit
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
Aufgaben
- Als Manager:in für die Liquiditätssteuerung bist du verantwortlich für die strategische Liquiditätsplanung und -steuerung. Dazu kümmerst du dich um die Entwicklung und Steuerung der strategischen Liquiditätsplanung mit dem Ziel, zentrale Cash-Performance Kennzahlen wie Operating Cashflow, Free Cashflow und Financing Cashflow im Rahmen eines weitgehend automatisierten Planungsprozesses präzise vorherzusagen. Du verankerst diese neuen Kennzahlen im Management der Gesellschaften.
- Die Erarbeitung von Gegenmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführer:innen der einzelnen Geschäftsbereiche, falls es negative Abweichungen zur Planung gibt, ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Du übernimmst die Steuerung und Überwachung der kurz-, mittel- und langfristigen Liquiditätsplanung für die gesamte Gruppe und einzelner Tochtergesellschaften im laufenden Betrieb und unter Einbeziehung von Szenarioanalysen.
- Im Bereich des operativen Liquiditätsmanagements überwachst du täglich die Gruppenliquidität. Du bist verantwortlich für die Analyse der Ist-Liquidität nach Hauptkategorien für alle Teilbereiche des Konzerns, den Abgleich mit Plandaten und ggf. die Entwicklung von Gegenmaßnahmen, in enger Abstimmung mit den Geschäftsleitungen der Teilbereiche.
- Die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Liquiditätsrisiken sowie die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steuerung des Working Capital gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
- Es stellt dich vor keine Herausforderung, transparente Berichte und Analysen für die Geschäftsführung und weitere interne und externe Stakeholder:innen zu erstellen. Dazu kümmerst du dich um die Vorbereitung und Durchführung von Workshops zum Thema Liquidität, mit dem Ziel, die Kennzahl des Free Cashflows (FCF) und ihre Steuerung bei den Verantwortlichen zu verankern.
- Zudem verantwortest du Prozessanalysen und -weiterentwicklungen im Liquiditätsmanagement, mit Fokus auf bestmögliche Effizienzsteigerungen und den Einsatz moderner Technologien.
Anforderungen
- Du verfügst über einen wissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Masterabschluss mit Schwerpunkt Finanzierung oder alternativ über eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Bereich Liquiditätsmanagement kannst du mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Idealerweise hast du auch bereits Erfahrung in einer internationalen Bank und/oder einem börsennotierten Unternehmen sammeln können. Von Vorteil sind deine Erfahrungen im Liquiditätsmanagement einer komplexen Organisation sowie Erfolge bei der effektiven Steuerung von Liquidität.
- Du knüpfst mühelos Kontakte und baust starke Beziehungen auf, zeigst dabei ausgeprägte emotionale Intelligenz sowie die Fähigkeit, klar und überzeugend auf allen Ebenen zu interagieren und kommunizieren.
- Du stehst (neuen) Technologien offen gegenüber und kannst diese nutzen, um Kompetenzen (weiter) zu entwickeln und die langfristige Strategie des Unternehmens zu unterstützen.
- Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Eigenverantwortung mit der Fähigkeit eines schnellen Perspektivwechsels, um Anforderungen aus Vorstand und Geschäftsführung zielgerichtet umzusetzen, zeichnen deine Persönlichkeit aus.
In dieser Tätigkeit verantwortest du die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit des Konzerns, den Aufbau eines konzernweiten Reportings mit automatisierten Planungsprozessen und eine lösungsorientierte Analyse von Abweichungen der Soll-Ist-Entwicklung des Free Cashflows (FCF). Dazu kommt die dauerhafte Optimierung des Working Capitals in enger Abstimmung mit den Geschäftsführer:innen.
Du hast Lust, unser Team bei diesen Aufgaben zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Du hast Lust, unser Team bei diesen Aufgaben zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 445 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
445 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei enercity AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.