Mitarbeiter/-in (m/w/d) Zentr. Prozessmanagement/Configuration/IT-Assetmanagem.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Zentr. Prozessmanagement/Configuration/IT-Assetmanagem.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Zentr. Prozessmanagement/Configuration/IT-Assetmanagem.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Zentr. Prozessmanagement/Configuration/IT-Assetmanagem.
IT.Niedersachsen
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 80.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Zentr. Prozessmanagement/Configuration/IT-Assetmanagem.
Über diesen Job
Über uns – Lernen Sie uns kennen
Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
Aufgaben
Sie sind für den Betrieb des bereits eingeführten IT-Servicemanagementprozesses verantwortlich und sorgen für die ständige Verbesserung des Prozesses.
Für eine optimale Funktion der notwendigen Schnittstellen zu benachbarten IT-Servicemanagementprozessen leiten Sie im Bedarfsfall notwendige Maßnahmen zur Prozessverbesserung ein.
Sie sind verantwortlich für das Messen der Prozessqualität, das Erreichen der Qualitätsziele und stellen Kennzahlen und Managementinformationen bereit.
Sie sind darüber hinaus für die Ausbildung der Prozessbeteiligten verantwortlich und beraten z.B. Projekte und arbeiten in diesen mit.
Auch das Erarbeiten von Leistungsanforderungen an Prozesswerkzeuge, sowie das Beraten und das Unterstützen der verschiedenen Fachfunktionen bei der Auswahl und Konfiguration der technischen Ebene des Configuration Management Systems, gehört zu Ihren Aufgaben.
Profil
Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.
Sie verfügen über ITSM-Methodenwissen (z. B. ITIL 2 bis 4 oder vergleichbare wie COBIT (Control Objectives for Information and related Technology) oder ISO/IEC20000 (International anerkannte Norm für Service-Management)) und haben Erfahrung in der Gestaltung und dem Betrieb.
Aufgrund der komplexen Systemumgebungen und Aufgabenstellungen, sind ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen in ganzheitlichen und vernetzten Zusammenhängen, sowie umfangreiche Kenntnisse über IT-Architekturen und Datenmanagementsysteme wünschenswert.
-
Persönliche Voraussetzungen:
Verhandlungsgeschick und gute Koordinationsfähigkeiten
Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
Eigeninitiative
hohes Abstraktionsvermögen
gute konzeptionelle Fähigkeiten
Team-/Kontaktfähigkeit und Belastbarkeit
Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns
Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.
Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.
Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
Kontakt
Wichtige Hinweise – Gut zu wissen
Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eingeordnet.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.
Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an.
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen.
So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:
Anschreiben
Lebenslauf
Arbeits- und Abschlusszeugnisse
Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/14.10 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 02. September 2025.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen: Herr Albinski, Telefon (0511) 120-27501
Allgemeine Auskünfte: Frau Schubert, Telefon (0511) 120-1673
Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 137 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
137 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IT.Niedersachsen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.