Vor 2 Tagen veröffentlicht

Mobilitätsmanager (w/m/d) in Hannover gesucht (P3316 / P3317)

Mobilitätsmanager (w/m/d) in Hannover gesucht (P3316 / P3317)

Mobilitätsmanager (w/m/d) in Hannover gesucht (P3316 / P3317)

Mobilitätsmanager (w/m/d) in Hannover gesucht (P3316 / P3317)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mobilitätsmanager (w/m/d) in Hannover gesucht (P3316 / P3317)

Über diesen Job

Mobilitätsmanager (w/m/d) in Hannover gesucht (P3316 / P3317)

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind im zentralen Geschäftsbereich in Hannover in der Stabsstelle "Change" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze als

Mobilitätsmanager (w/m/d)
– P3316 / P3317 –
Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. 12 TV-L

unbefristet zu besetzen.

Der Mobilitätsmanager (w/m/d) soll aktiv den koordinierten und effektiven Weiterbau von Ladeinfrastruktur in Niedersachsen unterstützen.

Was Sie erwartet:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bedarfs- und Standortermittlung für Ladeinfrastruktur,
  • Aufbau und Pflege eines Bestandskatasters für Ladeinfrastruktur,
  • Projektmanagement für Maßnahmenpakete,
  • Beratung und Unterstützung von Antragstellern (z. B. Private oder Kommunen) zu möglichen Förderprogrammen sowie bei technischen Fragestellungen,
  • Beratung von Kommunen zu Ladeinfrastrukturkonzepten,
  • Koordinierung verwaltungsinterner Arbeitsprozesse,
  • Koordinierung, Termin- und Erfolgskontrolle von Maßnahmen im Zuge des Aufbaus von landeseigener Ladeinfrastruktur und Elektrifizierung der Landesfahrzeuge,
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Aufbau und Pflege eines "Mobilitäts-Netzwerkes" zwischen Land, Bund, Kommunen und Energieversorgern).

Für einen dieser Arbeitsplätze ist eine temporäre Beschäftigung beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen (Referat 42) erforderlich. Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer befristeten Abordnung. Die Aufgaben dort umfassen im Wesentlichen die Steuerung des Ladeinfrastrukturaufbaus für die Landesverwaltung Niedersachsen und die Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, die Entwicklung von Förderprogrammen zur Elektromobilität bzw. alternativen Antrieben, die Koordinierung der Umsetzung des Masterplans Elektromobilität Niedersachsen bzw. Umsetzung des Masterplans Ladeinfrastruktur II des Bundes in Niedersachsen sowie die fachliche Bearbeitung von politischen Aufgaben.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH/Bachelor) im Bereich des Ingenieurwesens oder der Wirtschaftswissenschaften verfügen,
  • Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements oder in der Öffentlichkeitsarbeit oder in der Elektromobilität sind erforderlich.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit,
  • innovatives Handeln.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang in Vollzeit.
  • Für Bewerber (w/m/d) mit technischer Qualifikation ist der Arbeitsplatz nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich. Berufsanfänger können zunächst nur mit einer Vergütung der Entgeltgruppe 11 TV-L rechnen.
  • Für Bewerber (w/m/d) mit wirtschaftswissenschaftlicher Qualifikation ist der Arbeitsplatz nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet,
  • attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen Entwicklung,
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Der Dienstort ist Hannover.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 7. September 2025 unter Angabe des Stichpunktes "P3316 / P3317 ZGB" an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A

Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Sabrina Honig, Telefon (0511) 3034-2114. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Stefanie Meier, Telefon (0511) 3034-2320.

Bildrechte : NLStBV

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hanover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Fachreferent*in (m/w/d) Wirtschaftsförderung in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung

Köln

Stadt Köln

59.000 €85.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Fachreferent*in (m/w/d) Wirtschaftsförderung in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung

Köln

Stadt Köln

59.000 €85.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsberater/-in (m/w/d)

Hannover

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsberater/-in (m/w/d)

Hannover

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Nr. 3116 Wirtschaftsberater/-in (m/w/d) Fachbereich Personal

Hannover

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

46.500 €55.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Nr. 3116 Wirtschaftsberater/-in (m/w/d) Fachbereich Personal

Hannover

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

46.500 €55.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung

Hannover

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung

Hannover

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Umweltpädagogin/Umweltpädagoge (m/w/d)

Hannover

Region Hannover Gebietskörperschaft

38.500 €50.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Umweltpädagogin/Umweltpädagoge (m/w/d)

Hannover

Region Hannover Gebietskörperschaft

38.500 €50.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Teilprojektleiter/in Licensing für Offshore-Netzanschlussprojekte (m/w/d)

Lehrte

TenneT TSO GmbH Unternehmensleitung

66.000 €91.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teilprojektleiter/in Licensing für Offshore-Netzanschlussprojekte (m/w/d)

Lehrte

TenneT TSO GmbH Unternehmensleitung

66.000 €91.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Klimaschutz Manager (m/w/d)

Paderborn

Kreis Paderborn

49.500 €67.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Klimaschutz Manager (m/w/d)

Paderborn

Kreis Paderborn

49.500 €67.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Umweltplaner:in (Mensch*)

Hannover

AFRY Deutschland GmbH

47.500 €62.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Umweltplaner:in (Mensch*)

Hannover

AFRY Deutschland GmbH

47.500 €62.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Umweltplaner:in (Mensch*)

Hannover

AFRY

46.500 €63.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Umweltplaner:in (Mensch*)

Hannover

AFRY

46.500 €63.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht