Ähnliche Jobs

Nr. 3135 - Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im GB Förderung

Nr. 3135 - Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im GB Förderung

Nr. 3135 - Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im GB Förderung

Nr. 3135 - Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im GB Förderung

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Nr. 3135 - Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im GB Förderung

Über diesen Job

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht zwei Sachbearbeiter/innen (m/w/d) bei dem Geschäftsbereich Förderung, Fachbereich 2.1 - Agrarförderung - am Standort Hannover

zum 01.10.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet und in Vollzeit (z. Z. 39,8 bzw. 40,0 Stunden/Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30,0 Stunden/Woche ist ebenfalls möglich. Den gewünschten Arbeitszeitanteil bitten wir in der Bewerbung anzugeben.

Unser Stellenprofil Im Fachbereich Agrarförderung werden von einem engagierten und motivierten Team eine Vielzahl von Fördermaßnahmen bearbeitet. Für die Verstärkung des Teams suchen wir zwei Sachbearbeiter/innen (m/w/d) die die Bereiche der folgenden Fördermaßnahmen verstärken:

  • Förderung der regionalen Wertschöpfung
  • Förderung der Diversifizierung landwirtschaftlicher Unternehmen bei gleichzeitigem Abbau der Tierhaltung
  • Förderung der Einrichtung von Agroforstsystemen
  • Förderung von Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse Der Aufgabenzuschnitt erfolgt nach individuellen Fähigkeiten und Interessen. Alle Aufgabengebiete umfassen die gesamte Antragsbearbeitung:
  • Antragsannahme
  • Verwaltungskontrolle
  • Bewilligung
  • Verwendungsnachweisprüfung,
  • Auszahlung und Überwachung der Auflagen im Zweckbindungszeitraum
  • ggf. Durchführung von Rückforderungsverfahren. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldungsgruppe A 9/A 10 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team Weitere Informationen finden Sie auf unserer . Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber. Erfahren Sie auch mehr über unsere .

Ihre fachliche Qualifikation: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), der Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder der Abschluss des Bachelor-Studiengangs "Öffentliche Verwaltung" bzw. ein Studienabschluss mit vergleichbaren Studieninhalten oder fachverwandte Ausbildungen im Verwaltungsbereich.

In Betracht kommen auch Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich der Agrarwirtschaft, des Gartenbaus oder einem vergleichbaren Studiengang, sowie Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium und nachgewiesener mehrjährigen Erfahrung aus dem Bereich der Förderung.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse: Gute Kenntnisse des Verwaltungsrechts sind wünschenswert. Einschlägige Fachkenntnisse in der EDV (MS-Office), eine hohe Lernbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Entscheidungsfreude und eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft sind für die Aufgabenwahrnehmung erforderlich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Herr Dr. Frank Wulff, Fachbereichsleiter 2.1 Telefon: 0511 3665-1176 EMail: frank.wulff@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Andrea Jürgens, Fachbereich Personal Telefon: 0441 801-167 EMail: andrea.juergens@lwk-niedersachsen.de https://recruitingapp-5037.de.umantis.com/Vacancies/3135/Application/CheckLogin/31?lang=gerger https://www.lwk-niedersachsen.de/karriere

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Oldenburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuung von Fachverfahren

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

36.500 €48.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuung von Fachverfahren

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

36.500 €48.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistent (w/m/d) der Geschäftsführung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Springe

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistent (w/m/d) der Geschäftsführung

Springe

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator/in Aus- und Fortbildung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Langenhagen

39.500 €55.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator/in Aus- und Fortbildung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Langenhagen

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

39.500 €55.000 €

Grundsatz- und Klagesachbearbeitung (m/w/d) im gesundheitlichen Verbraucherschutz

Region Hannover Gebietskörperschaft

Hannover

45.000 €61.000 €

Grundsatz- und Klagesachbearbeitung (m/w/d) im gesundheitlichen Verbraucherschutz

Hannover

Region Hannover Gebietskörperschaft

45.000 €61.000 €

Sachbearbeitung für Grundsatzfragen im Bereich Vergabeangelegenheiten (m/w/d)

Region Hannover Gebietskörperschaft

Hannover

39.500 €58.500 €

Sachbearbeitung für Grundsatzfragen im Bereich Vergabeangelegenheiten (m/w/d)

Hannover

Region Hannover Gebietskörperschaft

39.500 €58.500 €

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Hausverwaltung / Hausbewirtschaftung

LGLN Landesamt für Geoinform. und Landesvermessung Nds. RD Hameln-Hannover

Hannover

44.500 €62.000 €

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Hausverwaltung / Hausbewirtschaftung

Hannover

LGLN Landesamt für Geoinform. und Landesvermessung Nds. RD Hameln-Hannover

44.500 €62.000 €

Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt

Staatliches Baumanagement

Hannover

39.000 €58.500 €

Sachbearbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Bauhaushalt

Hannover

Staatliches Baumanagement

39.000 €58.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Studienplanung

Polizeiakademie Niedersachsen

Hannover

39.500 €49.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Studienplanung

Hannover

Polizeiakademie Niedersachsen

39.500 €49.000 €

Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Hannover

36.500 €49.000 €

Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Hannover

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

36.500 €49.000 €