Personalsachbearbeitung [m|w|d]

Personalsachbearbeitung [m|w|d]

Personalsachbearbeitung [m|w|d]

Personalsachbearbeitung [m|w|d]

IT.Niedersachsen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Hannover

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 57.000 € (Unternehmensangabe)
  • Hybrid

Personalsachbearbeitung [m|w|d]

Über diesen Job

Über uns

Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.

Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.

Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.

 

Das Fachgebiet Personal und Organisation kümmert sich um alle personalrechtlichen und organisatorischen Belange der Kolleginnen und Kollegen bei IT.Niedersachsen.

Aufgaben

Sie wirken bei der aktiven Weiterentwicklung der internen Personalprozesse mit und übernehmen eine zentrale Rolle in der Beratung sowie Betreuung der Beschäftigten, Beamtinnen und Beamten in folgenden Angelegenheiten:

  • Beschäftigungszeiten, Jubiläen

  • Kur- und Krankenangelegenheiten, Krankenstatistik, Entgeltfortzahlung

  • Erholungsurlaub, Sonderurlaub, Bildungsurlaub, Arbeitsbefreiung

  • Arbeitsunfälle, Nebentätigkeiten, Reisekosten, Telearbeit, Dienstausweise, Beurteilungswesen

  • Teilzeit, Mutterschutz, Elternzeit und Beurlaubungen

  • Administration des Zeiterfassungssystems Zeus sowie Vornahme von Sonderauswertungen

  • Erfassung und Pflege von Personaldaten

  • Anlage und Führung von Nebenakten

Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde. Alternativ können Sie sich auch dann bewerben, wenn Sie den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben.

Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:

  • Erfahrungen im Bereich der Personalsachbearbeitung und Kenntnisse im Bereich des aktuellen Tarif- und Dienstrechts

  • Kenntnisse des Personalmanagementverfahrens (PMV) und des Zeiterfassungssystems (ZEUS)

  • sicherer Umfang mit MS Office Produkte

    Persönliche Voraussetzungen:

  • Sie kommunizieren auch in Konfliktsituationen wertschätzend.

  • Sie sind in der Lage, auch bei vielen parallel anfallenden Vorgängen den Überblick zu behalten.

  • Sie sind sich Ihrer Verantwortung bewusst, termintreu zu arbeiten und Fristen im Blick zu behalten.

  • Sie bringen das Interesse mit, auch eigene Arbeitsabläufe zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter digitaler zu gestalten.

Wir bieten

  • Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

  • Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.

  • Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.

  • Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.

  • Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

  • Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.

  • Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.

  • Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.

  • Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.

Kontakt

Fachliche Fragen und Allgemeine Auskünfte: Herr Niklas Kalesse, Telefon (0511) 120-27065

 

Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:

  • Anschreiben

  • Lebenslauf

  • Arbeits- und Abschlusszeugnisse

 

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind.

  • Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.

  • Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an.

  • Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen.

 

Unternehmens-Details

company logo

IT.Niedersachsen

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Hannover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

147 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IT.Niedersachsen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover: