Projektassistenz (m/w/d) – Teilzeit 21 Std/Woche, Elternzeitvertretung, Hannover
Projektassistenz (m/w/d) – Teilzeit 21 Std/Woche, Elternzeitvertretung, Hannover
Projektassistenz (m/w/d) – Teilzeit 21 Std/Woche, Elternzeitvertretung, Hannover
Projektassistenz (m/w/d) – Teilzeit 21 Std/Woche, Elternzeitvertretung, Hannover
LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e. V.
Forschung
Hannover
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektassistenz (m/w/d) – Teilzeit 21 Std/Woche, Elternzeitvertretung, Hannover
Über diesen Job
Über uns
Projektassistenz (m/w/d) – Teilzeit 21 Std/Woche, Elternzeitvertretung, Hannover
Arbeiten bei der LAG FW Niedersachsen – in der Stelle für Soziale Innovation
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) repräsentiert in Niedersachsen über 8 000 soziale Einrichtungen, Beratungsstellen und Dienste mit mehr als 300 000 hauptamtlich Beschäftigten und über 500 000 ehrenamtliche Helfer*innen. In der LAG FW sind die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossen (Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Jüdische Wohlfahrt). Die LAG FW gestaltet die Sozialpolitik des Landes aktiv mit.
Die Stelle für Soziale Innovation (SSI) ist ein Projekt der LAG FW und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Sie berät, begleitet und vernetzt innovative Projekte, die neue Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben. Durch die Arbeit in der SSI sind Sie Teil eines engagierten Projektteams – und zugleich in die Strukturen und Netzwerke der LAG FW eingebunden.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 01.02.2026 eine engagierte Projektassistenz (m/w/d).
Aufgaben
Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Website-Pflege, Newsletter, Präsentationen, Informationsmaterialien)
Recherche- und Dokumentationstätigkeiten im Bereich von Förderprogrammen
Administrative Unterstützung im Projektmanagement (Terminkoordination, Protokollführung, Ablage, Datenpflege)
Mitarbeit bei der Aufbereitung von Informationen für die Mitgliedsverbände und Projektträger*innen
Profil
Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in Projektarbeit, Veranstaltungsorganisation oder Verwaltungstätigkeiten
Sicherer Umgang mit EDV und einschlägigen Softwareprogrammen.
Organisationsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen und neuen Projektideen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
Mitarbeit in einem kleinen Team mit spannenden Einblicken in EU-geförderte Projekte
Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung in Anlehnung an TV-L (AWO BS-TV)
Option auf mobiles Arbeiten
Kontakt
Rahmenbedingungen
Die Vertretung in Elternzeit ist zunächst befristet bis voraussichtlich 01.05.2027. Dienstort ist Hannover (Innenstadt); teilweise sind Dienstreisen innerhalb Niedersachsens erforderlich.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 17.11.2025 per E-Mail an:
LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Nds. e. V.
Stelle für Soziale Innovation Ansprechpartnerin:
Imke Schmieta,
E-Mail: schmieta@lag-fw-nds.de
Weitere Informationen zur SSI finden Sie unter: www.stelle-fuer-soziale-innovation.de