Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Über diesen Job

WIR SUCHEN EINE*N

Ausbildung für die allgemeine gehobene Verwaltungsebene

Du hast Lust Dich an der Gestaltung Deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
bei uns.

Standort
30159 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Ausschreibungsschluss
31.12.2025
Spannende Aufgaben warten auf Dich

Wenn du dich für Tätigkeiten der allgemeinen Verwaltung einer modernen Großstadt interessierst, dir die Anwendung verschiedenster Rechtsgebiete vorstellen kannst und auch nicht vor dem Umgang mit Zahlen und wirtschaftlichen Studieninhalten zurückschreckst, bist du hier richtig. Anfang August 2026 geht es los. Sei dabei!

Wir bieten die Ausbildung für die gehobene Verwaltungsebene in zwei Varianten an:

  • Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungswissenschaft
    • Abschluss mit einem Bachelorgrad
    • Dauer: 3 Jahre
    • Verbeamtung während des Studiums und bei anschließender Übernahme möglich (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
    • Richtet sich insbesondere an Abiturient*innen und frische Schulabgänger*innen
    • Alle Infos findest du hier: https://karriere.hannover.de/Studium-Stipendium2/Bachelor-of-Arts-Verwaltungswissenschaft
  • Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in
    • Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
    • Dauer: 2 Jahre
    • Richtet sich insbesondere an Interessierte mit beruflichen Vorkenntnissen oder mit abgeschlossenen, z.B. kaufmännischen Berufsausbildungen
    • Anschließender Einsatz in der gehobenen Verwaltungsebene

Bitte gib in deiner Bewerbung an, welches Ausbildungsangebot dich besonders interessiert. Sofern du beide Ausbildungsvarianten gleich interessant findest, kannst du dich mit nur einer Online-Bewerbung auch gleich für beides bewerben.

Die theoretische Ausbildung findet an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) am Standort Hannover bzw. am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. (NSI) am Standort Hannover statt. Der Unterricht findet bei beiden Varianten im Wechsel zwischen Früh- und Spätwoche (07:45 bis 12:45 Uhr / 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr) statt.

Du lernst neben der theoretisch fundierten Ausbildung in den rechts-, wirtschafts-, und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalten auch den zukünftigen Einsatz in der Praxis während der Ausbildungszeit kennen, damit du auf deine bevorstehenden Aufgaben der gehobenen Verwaltungsebene der Kommunalverwaltung bestens vorbereitet bist.

Wir bieten Dir
  • Für das Studium:
    • Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf (als Wahlmöglichkeit)
    • Vergütung in Höhe von 1.600 Euro brutto pro Monat bzw. im Beamtenverhältnis Anwärterbezüge von derzeit 1.469,74 Euro brutto pro Monat
  • Für die Qualifizierung:
    • Vergütung von derzeit 2.360 Euro brutto pro Monat
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • Praxisrelevantes Studium in kleinen Gruppen
  • Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Was Du mitbringst
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an rechtlichen Grundlagen und Vorschriften im Verwaltungshandeln
  • Analytisches Denken und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt und Engagement
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke und konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Belastbarkeit
Hinweise und Werte

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin findest Du unter https://karriere.hannover.de/ .

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte bekommst Du hier: https://karriere.hannover.de/Ausbildung-Praktikum/Kontakt oder per E-Mail an ausbildung@hannover-stadt.de .

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Quereinstieg - Mitarbeiter*in Energieabrechnung (m/w/d)

Neustadt am Rübenberge

LeineEnergie GmbH

34.500 €51.000 €

Quereinstieg - Mitarbeiter*in Energieabrechnung (m/w/d)

Neustadt am Rübenberge

LeineEnergie GmbH

34.500 €51.000 €

Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)

Rotenburg

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

55.000 €72.500 €

Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)

Rotenburg

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

55.000 €72.500 €

Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr

Celle

Stadt Celle

46.812 €64.524 €

Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr

Celle

Stadt Celle

46.812 €64.524 €

Sachbearbeiter (d/m/w) im Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für die Staatsangehörigkeitsbehörde

Celle

Stadt Celle

46.812 €64.524 €

Sachbearbeiter (d/m/w) im Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für die Staatsangehörigkeitsbehörde

Celle

Stadt Celle

46.812 €64.524 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistenz in der Geschäftsstelle des Landesverbandes Nordwest (m/w/d)

Hannover

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

44.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistenz in der Geschäftsstelle des Landesverbandes Nordwest (m/w/d)

Hannover

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

44.000 €59.500 €

Verwaltungskraft (m/w/d) - Ambulante Pflege - Garbsen

Hannover

Hahne Holding

40.000 €47.000 €

Verwaltungskraft (m/w/d) - Ambulante Pflege - Garbsen

Hannover

Hahne Holding

40.000 €47.000 €

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Hannover

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI)

36.000 €49.500 €

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Hannover

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI)

36.000 €49.500 €

Verwaltungsfachangestellte/r | Sozialversicherungsfachangestellte/r im Gesundheitswesen (m|w|d)

Hannover

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle

40.500 €54.000 €

Verwaltungsfachangestellte/r | Sozialversicherungsfachangestellte/r im Gesundheitswesen (m|w|d)

Hannover

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle

40.500 €54.000 €

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Hannover

Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)

37.000 €49.500 €

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Hannover

Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)

37.000 €49.500 €