Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) – Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover
Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) – Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover
Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) – Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover
Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) – Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Gesundheit, Soziales
Hannover
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) – Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover
Über diesen Job
Über uns
Referent*in Eingliederungshilfe (m/w/d) – Erwachsene sowie Kinder & Jugendliche
Voll- oder Teilzeit (38,5 Std./Woche in Vollzeit) · Unbefristet · Hannover
Wir suchen zwei Referent*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fachbereich der Eingliederungshilfe im Leistungsbereich Erwachsene (ü18) sowie Kinder- und Jugendliche (u18). Sie mögen die eigenständige Beratungstätigkeit, die Mitarbeit in Gremien sowie die Gestaltung von Fachveranstaltungen, extern und intern?
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Verstärkung für unser engagiertes Team.
Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.
Aufgaben
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören folgende Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die fachliche Begleitung und Beratung der diakonischen Einrichtungen in Niedersachsen zu aktuellen Entwicklungen und Tendenzen im Bereich der Eingliederungshilfe
Vergütungsverhandlungen der Vorgabewerte der Eingliederungshilfe auf Landesebene
Sie erarbeiten diakonische Positionen und vertreten diese in den Gremien der Selbstverwaltung sowie in fachpolitischen Gremien auf Landes- und Bundesebene
Geschäftsführung des Fachverbands "Diakonische Behindertenhilfe in Niedersachsen"
Vorbereitung und Durchführung von verbandlichen Fachveranstaltungen (Moderation und Referententätigkeit)
Mitarbeit in Gremien auf Landes- und Bundesebene (Fachgruppenarbeit)
Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufspraxis
Mehrjährige Berufserfahrung (Verwaltung) in der Eingliederungshilfe wünschenswert
Motivation, sich in den Themenfeldern einzuarbeiten
Fundierte Kenntnisse MS-Office (insbesondere Excel, Erfahrungen mit Kalkulationstools)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick
Kommunikative Kompetenz
Wir bieten
Gut strukturierte Einarbeitung in eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabe
Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) mit vielen Benefits, z.B. Zuschuss zum Jobticket, attraktive Jahressonderzahlung, Kinderzulage sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
Bei vollständigem Erfüllen der geforderten Qualifikationen: Eingruppierung in die Entgeltgruppe E10 des TV DN
31 Tage Urlaub
Flexible, familienfreundliche (Kern-)Arbeitszeiten
Bis zu 2 Tage mobiles Arbeiten (Homeoffice) möglich
Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung ausdrücklich, sich auf diese Stelle zu bewerben. Im Gespräch werden wir den individuellen Bedarf an Barrierefreiheit und unsere Möglichkeiten abstimmen.
Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen achten und die Ziele und Werte der Diakonie mittragen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Specht unter 0511 3604-304 oder per Mail unter almut.specht@diakonie-nds.de zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 11.10.2025 per E-Mail an: personalwesen@diakonie-nds.de an das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., Personalwesen, Ebhardtstraße 3A, 30159 Hannover.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.diakonie-in-niedersachsen.de/datenschutz
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen