Ähnliche Jobs

Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie

Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie

Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie

Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Hannover

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.500 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie

Über diesen Job

Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie

(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Am Institut für Festkörperphysik, Gruppe von Prof. Fei Ding und Prof. Michael Zopf, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Software-Entwicklung an der Leibniz Universität im Bereich der Quantentechnologie (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Stelle ist bis zum 31.05.2030 befristet.

Wir suchen eine*n erfahrene*n IT-Ingenieur*in für unser Forschungsteam, die*der an der Entwicklung und Optimierung von PLEXY, einem modularen Python-Framework für die Experimentalphysik, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, mitarbeitet. Diese Rolle schlägt eine Brücke zwischen Software-Engineering und der Forschungsexpertise im Bereich der Halbleiter-Quantenoptik in unserem Team und gewährleistet eine nahtlose Integration zwischen Laborgeräten, Datenerfassung und Echtzeitverarbeitung.

Unsere Gruppe

Wir treiben die Halbleiter-Quantenphotonik voran, um skalierbare Quantennetzwerke zu entwickeln, die auf dem Chip und über Glasfaserinfrastrukturen funktionieren. Unsere Forschung konzentriert sich auf Quantenlichtquellen, Verschränkungsverteilung und standardisierte Quantentechnologien und schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenwissenschaft und praktischen Anwendungen. Indem wir Innovationen in den Bereichen sichere Quantenkommunikation, Präzisionsmetrologie und photonische Geräte der nächsten Generation vorantreiben, wollen wir die Quantenphotonik greifbar machen und die Zukunft der Quantentechnologie gestalten.

Wirkung Ihrer Stelle

Als IT-Ingenieur*in werden Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung der Kernfunktionen von Plexy beteiligt sein, die Effizienz des Systems steigern und modernste Quantenexperimente ermöglichen. Ihre Beiträge werden direkt die Datenverwaltung standardisieren, die Automatisierung von Experimenten rationalisieren und die Zuverlässigkeit der Berechnungen für die Forschenden in unserem Team verbessern.

Sie werden mit führenden Wissenschaftler*innen und Entwickler*innen zusammenarbeiten, um die Zukunft der Quantentechnologie zu gestalten!

Ihre Aufgaben

  • Software-Entwicklung und -Optimierung: Verbesserung der Architektur, Modularität und Leistung von Plexy, um eine effektive Datenverarbeitung und Geräteintegration zu gewährleisten.
  • Geräteschnittstelle & Automatisierung: Entwicklung robuster APIs zur Erleichterung der Echtzeit-Kommunikation mit Laborgeräten, um asynchrone I/O-Operationen für Multitasking zu gewährleisten.
  • GUI-Implementierung & Standardisierung: Verbesserung der Plexy-Benutzeroberfläche, um den Zugang zu wissenschaftlichen Daten und die Arbeitsabläufe von Experimenten intuitiver zu gestalten.
  • Versionskontrolle & Kollaboration: Pflege von GitLab-Repositories, Gewährleistung von Code-Hygiene und Förderung der gemeinsamen Entwicklung von Forschenden.
  • Datenverwaltung und -integrität: Implementieren Sie standardisierte Speicherlösungen, optimieren Sie die Nachverfolgung von Metadaten und unterstützen Sie die wissenschaftliche Reproduzierbarkeit durch strukturierte Datenverarbeitung.
  • Integration & Skalierbarkeit: Ermöglichen Sie die nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Messgeräten, Berechnungswerkzeugen und quantenphotonischen Einrichtungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Informatik, Physik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet mit mind. dreijähriger praktischer Erfahrung
  • Kenntnisse in Python, insbesondere in asynchroner Programmierung, Datenverarbeitung und modularen Frameworks
  • Hohe Eigenmotivation, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur effizienten Arbeit und Kommunikation in einem multidisziplinären Team
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Rechnen, in der Laborautomatisierung und in der Kopplung von Geräten, und/oder der FPGA-Programmierung
  • Vertrautheit mit Git, kontinuierlicher Integration, kollaborativer Softwareentwicklung und Software-Deployment
  • Die Fähigkeit, KI-/ML-Tools (z. B. GitHub Copilot, Tabnine, Code-LLMs, automatisierte Testgeneratoren, statische Analysemodelle) zu nutzen, um die Codierung zu beschleunigen, die Codequalität zu verbessern und routinemäßige Entwicklungsaufgaben zu automatisieren.
  • Kenntnisse in Quantenoptik und Halbleiterphysik sind ein Plus, aber kein Muss
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Diese Stelle ist perfekt für innovative Ingenieurinnen und Ingenieure, die die Schnittstelle zwischen Software, Physik und Laborautomatisierung mitgestalten wollen. Wenn Sie mit Leidenschaft Python und IT-Lösungen einsetzen, um die Quantenforschung voranzubringen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Weitere Hinweise

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. M. Zopf (E-Mail: michael.zopf@fkp.uni-hannover.de ) oder besuchen Sie bitte die Webseite: https://www.fkp.uni-hannover.de/de/arbeitsgruppen/semiqon

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, einem ausführlichen Lebenslauf mit einer Liste von Veröffentlichungen und den Namen von drei beruflichen Referenzen bis zum 07.11.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: michael.zopf@fkp.uni-hannover.de



Institut für Festkörperphysik, Abt. ATMOS
Prof. Dr. Michael Zopf

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

So erreichen Sie uns

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Hannover, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Salzgitter

42.000 €70.980 €

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Salzgitter

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Göttingen

42.000 €70.980 €

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Göttingen

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Paderborn

42.000 €70.980 €

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Paderborn

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Platform Developer (Frontend/Backend) (m/f/d)

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen

Göttingen

52.500 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Platform Developer (Frontend/Backend) (m/f/d)

Göttingen

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen

52.500 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft

RZVN Wehr GmbH

Berlin

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft

Berlin

RZVN Wehr GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft

RZVN Wehr GmbH

Düsseldorf

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft

Düsseldorf

RZVN Wehr GmbH

Scientific Software Developer (m/f/d)

German National Library of Science and Technology (TIB)

Hannover

50.500 €75.000 €

Scientific Software Developer (m/f/d)

Hannover

German National Library of Science and Technology (TIB)

50.500 €75.000 €

Entwickler Protokollsoftware (m/w/d) für Funkübertragungsverfahren

Rohde & Schwarz

Hannover

Entwickler Protokollsoftware (m/w/d) für Funkübertragungsverfahren

Hannover

Rohde & Schwarz

HARD- / SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w/d)

Müller Industrie-Elektronik GmbH

Hannover

46.500 €55.500 €

HARD- / SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w/d)

Hannover

Müller Industrie-Elektronik GmbH

46.500 €55.500 €