Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Über diesen Job
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Jobdetails
Kennziffer: 03041/13.008
Standort: Hannover
Eintrittsdatum: 01.11.2025
Vertragsart:
Vollzeit (100%; Teilzeitmöglichkeit bei entsprechend verfügbarem Personal im Rahmen eines Jobsharings)
unbefristet
Entgelt: EG 11 Teil II TV L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Was sind Ihre Aufgaben?
Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT Verfahren) auf Client/Server Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ä mter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT Systemtechnik und der IT Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ä mter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.
Was bringen Sie mit?
Zwingend erforderlich:
- einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT nahen Fachrichtung oder
- gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen,
- umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
- Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT Verfahren,
- sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).
Wünschenswert
Kenntnisse in den folgenden Technologien:
- Relationale Datenbanken,
- Testautomatisierung,
- Jakarta EE,
- JBoss,
- SOA, Microservices,
- Maven,
- Eclipse oder IntelliJ IDEA,
- Subversion,
- Git,
- X ML,
- UML.
Was bieten wir Ihnen?
- Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
- die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
- eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
- ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein),
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
- ein Onboarding Programm.
Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes Bewerbungen von Frauen werden daher besonders erwünscht.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 im PDF Format an
Personal@statistik.niedersachsen.de
notwendige Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, Sprachnachweise etc.),
- ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte
Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Ihre Ansprechpersonen
Tel.: 0511/9898-1155
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich "IT und Informationssicherheit"
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landesamt für Statistik Niedersachsen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.