Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in für die Betreuung von Teilnehmern in Maßnahmen des Jobcenters
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in für die Betreuung von Teilnehmern in Maßnahmen des Jobcenters
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in für die Betreuung von Teilnehmern in Maßnahmen des Jobcenters
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in für die Betreuung von Teilnehmern in Maßnahmen des Jobcenters
Werkheim e.V.
Pflegeberufe
Hannover
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in für die Betreuung von Teilnehmern in Maßnahmen des Jobcenters
Über diesen Job
Werkheim e. V. ist eine Einrichtung der Freien Wohlfahrtspflege und Mitglied im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Wir bieten stationäre und ambulante Unterstützung und Beratung für Menschen in besonders schwierigen Lebensverhältnissen.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Teilnehmer*innen in Maßnahmen des Jobcenters
- Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Region Hannover
- Erstellung des Förderplans in Zusammenarbeit mit dem Maßnahmeteilnehmer und dem Jobcenter
- Überprüfung und Fortschreibung des Förderplans
- Sozialarbeiterische/ sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung im Rahmen des Förderplans
- Beratung bzgl. geltenden Rechts und sich daraus ergebender Verpflichtung
- Schriftverkehr in Absprache
- vollständige und lückenlose Aktenführung, EDV-unterstützte Dokumentation
- Durchführung der im Konzept festgelegten Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Studium Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in (FH), Studium Soziale Arbeit (Bachelor) oder Diakon/in
- Identifikation mit dem diakonischen Leitbild unserer Einrichtung
- Akzeptanz gegenüber anderen Lebens- und Wertvorstellungen
- gute Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- EDV - Kenntnisse
Wir bieten:
- ein interessantes Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
- einen Arbeitsplatz bei einem Träger mit einem breitgefächerten Hilfeangebot
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine attraktive Vergütung nach TV DN E9
- jährliche Sonderzahlung
- Kinderzulage (soweit zutreffend)
- betriebliche Altersversorgung
- 31 Tage Urlaub
- Deutschlandticket als Jobticket (100% arbeitgeberfinanziert)
- Jobrad
Arbeitszeit:
19,25 Wochenstunden in der Zeit von 7.00 bis 14.00 Uhr (Gleitzeit)
Befristung : Für die Dauer der Maßnahme (bis 30.06.2026, Verlängerung bei Weiterbewilligung der Maßnahme)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.