Straßenwärter (w/m/d) oder Mitarbeiter (w/m/d) im Straßen- u. Unterhaltungsdienst
Straßenwärter (w/m/d) oder Mitarbeiter (w/m/d) im Straßen- u. Unterhaltungsdienst
Straßenwärter (w/m/d) oder Mitarbeiter (w/m/d) im Straßen- u. Unterhaltungsdienst
Straßenwärter (w/m/d) oder Mitarbeiter (w/m/d) im Straßen- u. Unterhaltungsdienst
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Straßenwärter (w/m/d) oder Mitarbeiter (w/m/d) im Straßen- u. Unterhaltungsdienst
Über diesen Job
Straßenwärter (w/m/d) oder Mitarbeiter (w/m/d) im Straßen- u. Unterhaltungsdienst in Aurich gesucht!
Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Aurich
bei der Straßenmeisterei Aurich
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz
als Straßenwärter (w/m/d)
Entgeltgruppe 5 / 6 TV-L
(unbefristet)
oder alternativ
als Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst
Entgeltgruppe 4 TV-L
(befristet bis 31.07.2026)
zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- sämtliche Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie im Winterdienst
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
Für den Arbeitsplatz als Straßenwärter (w/m/d):
- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter (w/m/d),
- Führerscheinklasse C/CE
Für den Arbeitsplatz als Mitarbeiter im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst (w/m/d):
- Abgeschlossene Ausbildung als Baugeräteführer (w/m/d), Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d), Betonfertigteilbauer (w/m/d), Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d), Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (w/m/d), Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d), Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d), Forstwirt (w/m/d), Gärtner (w/m/d) der Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau, Gleisbauer (w/m/d), Kanalbauer (w/m/d), Landwirt (w/m/d), Maurer (w/m/d), Rohrleitungsbauer (w/m/d), Spezialtiefbauer (w/m/d), Straßenbauer (w/m/d) Tiefbaufacharbeiter (w/m/d), Tischler (w/m/d), Wasserbauer (w/m/d) oder Zimmerer (w/m/d).
- Führerscheinklasse B/BE,
- Führerscheinklasse C/CE ist wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Motiviert, verantwortungsbewusst und einsatzfreudig,
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit,
- Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit für den Einsatz im Straßenverkehrsraum auch in kritischen Situationen,
- Körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit für Arbeiten in der Höhe,
- Bereitschaft, sämtliche Fahrzeuge mit Anbaugeräten zu führen und zu bedienen,
- Bereitschaft, im Vertretungsfall verschiedene Aufgaben zu übernehmen,
- Bereitschaft für den Einsatz zu allen Tages- und Nachtzeiten (z. B. im Rahmen von Winterdienst und Notfallrufbereitschaft).
Was wir Ihnen bieten:
- Entgeltgruppe 4,5 oder 6, je nach Qualifikation,
- Beschäftigungsumfang Vollzeit,
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L,
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.
- Für die befristeten Arbeitsplätze gilt: Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt gemäß § 30 TV-L i. V. m. § 14 Abs. 2 TzBfG.
- Bei entsprechender Eignung und Bewährung besteht für Mitarbeiter (w/m/d) im Straßenwartungs- und Unterhaltungsdienst u. U. die Möglichkeit zur Teilnahme an einer verkürzten 2-jährigen Ausbildung im Ausbildungsberuf Straßenwärter (w/m/d) im Wege einer Umschulungsmaßnahme. Die Auswahl hierfür erfolgt in einem gesonderten Verfahren. Die Umschulung wird nach Entgeltgruppe 4 TV-L vergütet.
Der Dienstort ist Aurich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 5 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte bis zum 17.08.2025 unter Angabe des Stichpunktes "StrW SMAUR oder Hilfskraft SMAUR" an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Aurich
Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen-AUR@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter der Straßenmeisterei Aurich, Herr Thomas Bargmann, E-Mail: Thomas.Bargmann@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 04941/9334-12. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Annika Uphoff, E-Mail: Annika.Uphoff@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 04941/951-117.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 121 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.