Technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke
Technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke
Technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke
Technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke
Über diesen Job
Technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke gesucht
Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind in den regionalen Geschäftsbereichen im Sachgebiet 33 oder im Projektbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Arbeitsplätze als
technische Sachbearbeiter (w/m/d) Masterplan Brücke
Entgeltgruppe 12 TV-L
an einem der regionalen Standorte der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Dienstort in Aurich, Gandersheim, Goslar, Hameln, Hannover, Lingen, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Verden oder Wolfenbüttel unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Aufstellen von Ausschreibungsunterlagen für den Neubau, die Teilerneuerung und den Umbau von Bauwerken sowie für deren Instandsetzung,
- Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen schwieriger Art,
- Vorbereiten, Betreuen und Auswerten von objektorientierten Schadensanalysen und externer Gutachten für Bauwerksprüfungen,
- Aufstellen von Entwürfen und Ausschreibungsunterlagen für die Instandsetzung von Ingenieurbauwerken,
- Aufstellen von Konzepten und Erneuerungslösungen, Umsetzung durch eigenen Entwurf oder durch Ingenieurbüros.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bau, möglichst mit Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau verfügen,
- mehrjährige Erfahrungen in der Ausführung Konstruktiver Ingenieurbauten idealerweise im Brückenbau sind erforderlich,
- langjährige Erfahrungen im Bereich Instandsetzung von Brückenbauten oder in der Planung von Brückenbauten sind wünschenswert,
- Kenntnisse im Bereich Straßenbau sind von Vorteil.
Ihre persönliche Qualifikation:
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
- Einsatzfreude und Belastbarkeit,
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- sicherer Umgang mit Konfliktsituationen.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit,
- Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit von praktischen Erfahrungszeiten),
- flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
- eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub,
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 31. August 2025 unter Angabe des Stichpunktes "33/PB RGB" an den für Sie in Frage kommenden regionalen Geschäftsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr:
Aurich: bewerbungen-aur@nlstbv.niedersachsen.de
Gandersheim: poststelle-gan@nlstbv.niedersachsen.de
Goslar: poststelle-gs@nlstbv.niedersachsen.de
Hameln: bewerbung-hm@nlstbv.niedersachsen.de
Hannover: bewerbungen-rgb-hannover@nlstbv.niedersachsen.de
Lingen: bewerbungen-lin@nlstbv.niedersachsen.de
Lüneburg: poststelle-lg@nlstbv.niedersachsen.de
Nienburg: poststelle-ni@nlstbv.niedersachsen.de
Oldenburg: poststelle-ol@nlstbv.niedersachsen.de
Osnabrück: poststelle-os@nlstbv.niedersachsen.de
Stade: bewerbung.std@nlstbv.niedersachsen.de
Verden: bewerbungen-ver@nlstbv.niedersachsen.de
Wolfenbüttel: bewerbung-wf@nlstbv.niedersachsen.de
Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Sonja Scheffczyk, Telefon (0511) 3034-2525. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Georgia Stamatiadou, Telefon (0511) 3034-2310.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 121 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.