Technische Sachbearbeitung in der Servicezentrale
Technische Sachbearbeitung in der Servicezentrale
Technische Sachbearbeitung in der Servicezentrale
Technische Sachbearbeitung in der Servicezentrale
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fach- und Hochschulen
Hannover
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technische Sachbearbeitung in der Servicezentrale
Über diesen Job
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Das Gebäudemanagement betreibt und unterhält die Grundstücke sowie etwa 175 Gebäude aller Art mit 500.000 m² Nettogeschossfläche, die eine Vielzahl von betriebstechnischen Anlagen beherbergen.
Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement ist folgende Stelle zum 01.01.2026 unbefristet zu besetzen
- Technische Sachbearbeitung in der Servicezentrale
- (EntgGr. 6 TV-L, 100 %)
Ihre Stelle im Überblick
- Bedienung der Störmeldestelle, Entgegennahme und Erfassung von eingehenden Störmeldungen, Erstellung der Aufträge und Zuweisung an die baulichen und technischen Gewerke mit anschließender Erledigungskontrolle
- Entgegennahme des Personennotrufes der Aufzugsanlagen sowie des Notrufes der barrierefreien WCs, Einleitung der Personenbefreiung durch Weiterleitung der Meldung an die Aufzugswärter*innen
- telefonische Beantwortung, Vermittlung und Weiterleitung von Kundenanfragen für alle Bereiche des Gebäudemanagements
- Bearbeitung der temporären Abschaltaufträge der Brandmeldeanlagen
- allgemeine Bürodienste
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf mit einer Dauer von mind. 3 Jahren (z.B. im Bau-, Elektro- oder Metallgewerbe oder einem anderen gebäudetechnischen Bereich) oder eine gleichwertige Ausbildung. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus, verfügen über eine hohe Belastbarkeit auch bei hohem Anfrageaufkommen und sind teamfähig. Ein aufgeschlossenes und kundenfreundliches Auftreten am Telefon sowie eine sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sind für die Ausübung dieser Tätigkeit erforderlich.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit
- sicherer Umgang mit EDV-Standardsoftware (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatzspezifische DV-Systeme (z.B. WinGuard, Intrexx, conjectFM u.a.) sind erforderlich
- gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Männer auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Göbel (Telefon:, E-Mail: ) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen mit der Kennziffer 32.59 bis zum 07.11.2025 in elektronischer Form an
oder alternativ postalisch an
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gebäudemanagement
Geschäftszimmer
Welfengarten 1,Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: