Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Fach- und Hochschulen

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Über diesen Job

Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau

Universalität, Diversität und Interdisziplinarität sind unsere Stärken. Mehr als 26.000 Studierende, drei Exzellenzcluster, 5.000 Beschäftigte und mehr als 150 Institute: Mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur bietet die Leibniz Universität Hannover Raum für innovative Lehre und Forschung auf Spitzenniveau in einem breiten Fächerspektrum.

An der Fakultät für Maschinenbau ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO mit Tenure Track nach BesGr. W3 NBesO baldmöglichst zu besetzen: Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Nach positiver Evaluierung erfolgt die Berufung auf eine Lebenszeitprofessur der Besoldungsgruppe W3 NBesO.

Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik

Aufgabenbeschreibung:

Der Professur obliegt die Vertretung der Lehr- und Forschungsgebiete der Energieverfahrenstechnik und der Wärmeübertragung am Institut für Technische Verbrennung und nach Verstetigung die Leitung des neuzugründenden Instituts für Energieverfahrenstechnik. Das Institut wird eines von zwanzig Instituten in der Fakultät für Maschinenbau der LUH und angesiedelt am 2020 bezogenen Campus Maschinenbau Garbsen (CMG).

Das Forschungsgebiet soll einen Fokus in der Energieverfahrenstechnik mit experimentellen und theoretisch/numerischen Arbeiten im Bereich der zukünftigen nachhaltigen Energiesysteme haben. Technikumseinrichtungen sind im Forschungsbau Dynamik der Energiewandlung (DEW) realisierbar.

Mit der Einbindung in die Forschungsverbünde DEW und LiFE 2050 ist das Institut für Technische Verbrennung ein Kernbestandteil der Energieforschung an der Leibniz Universität.

In der Lehre übernimmt die Professur Veranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen Maschinenbau, Energietechnik und Nachhaltige Ingenieurwissenschaft. Dies umfasst sowohl Grundlagenlehre im Bereich der Wärmeübertragung und Thermofluiddynamik als auch weiterführende Lehrveranstaltungen im Bereich der Energieverfahrenstechnik. Auch die Mitwirkung an unseren internationalen Programmen durch die Gestaltung ansprechender und innovativer, auch englischsprachiger Lehre obliegt der Professur.

Erwartete Qualifikationen:

Wir erwarten

  • exzellente Leistungen in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Energieverfahrenstechnik, die durch einschlägige Publikationen / Patente oder sichtbare Projektberichte und Projekterfolge nachgewiesen sind.
  • Ihre nachgewiesene Schwerpunktbildung in einem oder mehreren der Bereiche Energiewandlung / Energiespeicherung / Energieverfahrenstechnik / Stoffwandlung / CO2-Abscheidung / systemische Bilanzierung von Energie- und Stoffwandlungsvorgängen.
  • mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams - möglichst für wissenschaftliche Fragestellungen. Internationale Erfahrungen und Industriebezug sind von Vorteil.

Wir wünschen uns

  • Ihre aktive Bereitschaft zur gemeinsamen Schwerpunktbildung der Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik in nachhaltiger Energietechnik durch hochwertige Verbundforschung und darüber hinaus in nationalen und internationalen Allianzen.
  • eine hochmotivierte Person, die große Bereitschaft zur Kooperation mit den Instituten des Maschinenbaus aufweist und in der Tenure Phase vorantreibt.
  • Führungsverantwortung und den Gestaltungswillen, um ein für den Maschinenbau typisches Institut einer Größe von 15-20 wissenschaftlichen Mitarbeitenden perspektivisch zu entwickeln.

Unser Angebot:

Die LUH bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Zudem unterstützt die LUH ihre Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungs-möglichkeiten (Personalentwicklung) und vielseitige Angebote zur Familienunterstützung (Familienservice). Der Dual Career Service der LUH unterstützt Partnerinnen und Partner neuberufener Professorinnen und Professoren bei der beruflichen Neuorientierung in der Region Hannover (Dual Career Service). Als zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende informiert das Welcome Centre rund um nicht-akademische Fragen zu Ihrem Aufenthalt in Hannover (Welcome Centre).

Die Leibniz Universität fördert Chancengerechtigkeit, Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Hochschulbüro für Chancenvielfalt). Wissenschaftlerinnen sind daher besonders zur Bewerbung eingeladen. Auch Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (Schwerbehindertenvertretung). Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr vollendet haben und nicht bereits im Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Arbeitsverhältnis eingestellt.

Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Detaillierte Information zu den Einstellungsvoraussetzungen erläutert Ihnen das Berufungsmanagement (Referat für Berufungsangelegenheiten).

Für Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Verfahrens Prof. Dr. Friedrich Dinkelacker (Tel.: +49 511 762-2438, E-Mail: dinkelacker@itv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2025 ausschließlich über das Berufungsportal der Leibniz Universität Hannover unter:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Fachgruppe Produktionsmanagement

Hannover

HTW Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Fachgruppe Produktionsmanagement

Hannover

HTW Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich mobile Robotik, Regelung und Sensorfusion

Garbsen

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

54.500 €68.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich mobile Robotik, Regelung und Sensorfusion

Garbsen

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

54.500 €68.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomquelle

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.000 €70.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomquelle

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.000 €70.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomuhr

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €67.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomuhr

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €67.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hannover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 9 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Fachgruppe Produktionsmanagement

Hannover

HTW Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Fachgruppe Produktionsmanagement

Hannover

HTW Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich mobile Robotik, Regelung und Sensorfusion

Garbsen

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

54.500 €68.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich mobile Robotik, Regelung und Sensorfusion

Garbsen

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

54.500 €68.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomquelle

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.000 €70.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomquelle

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.000 €70.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomuhr

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €67.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomuhr

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €67.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung optische Gitteruhr

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53.500 €71.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung optische Gitteruhr

Hannover

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53.500 €71.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Quantensensorik und Magnetometrie

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

51.500 €66.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Quantensensorik und Magnetometrie

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

51.500 €66.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Quantennetzwerke

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

53.000 €67.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Quantennetzwerke

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

53.000 €67.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wirtschaftswissenschaftler als Fachreferent (m/w/d)

Hannover

enercity AG

47.238 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wirtschaftswissenschaftler als Fachreferent (m/w/d)

Hannover

enercity AG

47.238 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Quantensensorik und Magnetometrie

Hannover

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

48.500 €70.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in Quantensensorik und Magnetometrie

Hannover

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

48.500 €70.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

W2-Professur: Kommunikationstechnik und Grundlagen der Informatik W2 10/2024

Hannover

Hochschule Hannover

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

W2-Professur: Kommunikationstechnik und Grundlagen der Informatik W2 10/2024

Hannover

Hochschule Hannover

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Physiker Entwicklung (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall Waffe Munition GmbH

71.000 €86.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Physiker Entwicklung (m/w/d)

Unterlüß

Rheinmetall Waffe Munition GmbH

71.000 €86.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Quantennetzwerke

Hannover

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

50.000 €64.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) im Bereich Quantennetzwerke

Hannover

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

50.000 €64.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich der Laser-Mikrobearbeitung, Hannover

Hannover

Laser Zentrum Hannover e.V.

41.500 €51.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich der Laser-Mikrobearbeitung, Hannover

Hannover

Laser Zentrum Hannover e.V.

41.500 €51.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht