Universitätsprofessur für Mukosale Infektionsimmunologie des Menschen (m/w/d)
Universitätsprofessur für Mukosale Infektionsimmunologie des Menschen (m/w/d)
Universitätsprofessur für Mukosale Infektionsimmunologie des Menschen (m/w/d)
Universitätsprofessur für Mukosale Infektionsimmunologie des Menschen (m/w/d)
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Fach- und Hochschulen
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Universitätsprofessur für Mukosale Infektionsimmunologie des Menschen (m/w/d)
Über diesen Job
An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Institut für Immunologie ist eine Universitätsprofessur für Mukosale Infektionsimmunologie des Menschen (m/w/d) im Beamtenverhältnis oder außertariflichen Angestelltenverhältnis entsprechend BesGr. W2 der Anlage 3 zum NBesG zu besetzen. Zu den Aufgaben der zukünftigen Stelleninhaberin/des zukünftigen Stelleninhabers gehören die Vertretung des Fachs Mukosale Infektionsimmunologie in Lehre und Forschung und die Leitung eines Forschungsteams am Institut für Immunologie der MHH. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium, die Promotion, ausgewiesene Expertise und Lehrerfahrungen im Bereich der Mukosalen Infektionsimmunologie sowie die Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen. International herausragende Forschungsergebnisse und eine erfolgreiche Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt. Erwartet werden insbesondere umfassende Erfahrungen im Bereich der molekularen Infektionsimmunologie (z. B. innovative humane Infektionsmodelle, Genom-Editierung, Multi-Omics-Analysen). Eine Stärkung der wissenschaftlichen Verbundforschung unter besonderer Berücksichtigung der drei Schwerpunkte der MHH (Infektion/Immunität, Transplantation/Regeneration, Biomedizintechnik/Implantate) wird erwartet. Eine Unterstützung der Exzellenzstrategie ist sehr erwünscht. Es bieten sich daher Beteiligungen in den Exzellenzclustern RESIST und Hearing4all, den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung DZIF und DZL sowie dem Comprehensive Cancer Center (CCC) Niedersachsen an. Besonderes Engagement in der studentischen Lehre, auch in den fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen im Modellstudiengang »HannibaL«, der Humanmedizin und den biowissenschaftlichen Studiengängen der MHH, wird vorausgesetzt. Innovative Lehransätze und didaktische Zusatzqualifikationen werden ausdrücklich begrüßt. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die ausgesprochen teamorientiert ist sowie einen familienfreundlichen und kooperativen Führungsstil vertritt und die ihre Führungskompetenzen systematisch ausbaut. International ausgewiesene Leitungskompetenzen in universitären oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen werden begrüßt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die MHH fördert die Vielfalt von allen Studierenden, Auszubildenden und Mitarbeitenden. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungspositionen an und bittet explizit Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz erfüllen. Einzelheiten können auf Anfrage erläutert werden. Bewerbungen in ausschließlich elektronischer Form beinhalten: den tabellarischen Lebenslauf den wissenschaftlichen und - falls vorhanden - den klinischen Werdegang das Publikations- und Drittmittelverzeichnis den vollständigen Nachweis der Lehrerfahrung und weiterer didaktischer Zusatzqualifikationen (hochschuldidaktische Fortbildungen, Evaluationsergebnisse, Lehrpreise) Forschungs- und Lehrkonzepte Personalführungs- und Gleichstellungskonzepte falls vorhanden, Darstellung und gegebenenfalls Nachweise zur wirtschaftlichen Betriebsführung Auswahl der fünf wichtigsten Publikationen Zeugnisse Die vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache sind bis zum 28.09.2025 an die Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover per E-Mail als eine PDF-Datei an berufungsverfahren@mh-hannover.de zu senden. Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover www.mhh.de