Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH
Einzelhandel
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
Über diesen Job
Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
So stabil wie eine gute Matratze: Deine Zukunft bei Matratzen Concord.
Wusstest du, dass ca. 40 % aller Menschen in Deutschland schlecht schlafen? Das sind über 30 Millionen Leute, die vermutlich noch nichts von uns gehört haben. Dabei stehen wir von Matratzen Concord schon seit über 35 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit mittlerweile rund 1.500 Köpfen für guten und gesunden Schlaf. Als größter Matratzenspezialist Europas kennen wir nicht nur das Geheimnis für erholsamen Schlaf und begeisterte Kunden, sondern auch für zufriedene Teams: familiärer Zusammenhalt, attraktive Prämien und regelmäßige Weiterbildungen, die aus einem Job eine langfristige Karriere machen. Ob gelungener Berufseinstieg oder das nächste Kapitel einer erfolgreichen Laufbahn: Bei uns wirst du fündig!
Alle müssen schlafen! Deswegen expandieren wir immer weiter und suchen dich in Teilzeit (27-30 Std.) oder Vollzeit (37,5 Std.) als
Standort: Hannover-Linden-Nord
So viel zu uns, jetzt bist du dran!
Wir freuen uns über deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse über unser Bewerbungsportal.
Solltest du noch Rückfragen haben, kannst du dich jederzeit an Christoph Röhrbein wenden. Er hilft dir unter 0157-80588171 gerne weiter.
Informiere dich gerne auf www.matratzen-concord.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Matratzen Concord GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern