Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

H-Piest-Inst.f.Handwerkstechni k e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Über diesen Job

Innovation und Technologietransfer im Handwerk – Werden Sie Teil unseres Teams!

Das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) sucht ab sofort eine motivierte Persönlichkeit für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf 2,5 Jahre befristet.

Das HPI ist eines von insgesamt fünf Forschungsinstituten innerhalb des Deutschen Handwerksinstituts e.V. (DHI). Zentrale Arbeitsbereiche im Themenfeld Technik und Qualifizierung sind die Wissensumsetzung in der beruflichen Bildung sowie die Förderung von Gewerbe, Technologietransfer und Innovation für den Wirtschaftssektor Handwerk. Ein wesentlicher Aufgabenkomplex – angesiedelt im HPI-Arbeitsbereich "Analysen zur Gewerbeförderung und technischen Qualifizierung" – ist die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung als Teil der dualen Berufsausbildung. Die Leistungen des HPI werden von Bundes- und Landesministerien, Wirtschaftsverbänden sowie Hochschulen nachgefragt.

Aktuell entwickelt das HPI Lehrgangsinhalte für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den Berufen der Bauwirtschaft. Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir tatkräftige Unterstützung.

Ihre Aufgaben

· Technologiebeobachtung: Sie beobachten technologische Entwicklungen und beurteilen im Team deren Relevanz für die berufliche Bildung.

· Entwicklung von Lehrgangsinhalten: Sie erarbeiten gemeinsam mit Fachexperten aus verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft Inhalte für Lehrgänge der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung.

· Organisation, Moderation und Qualitätssicherung: Sie steuern den Erarbeitungsprozess von Lehrgangsinhalten, koordinieren und begleiten die jeweiligen berufsspezifischen Arbeitskreise und stellen die Qualität der Ergebnisse sicher.

· Netzwerkarbeit und Kommunikation: Sie unterstützen die Durchführung von Gremiensitzungen mit Akteuren aus Politik und Handwerksorganisationen:

Ihr Profil

· Abgeschlossenes Universitäts-/Hochschulstudium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Lehramt an berufsbildenden Schulen Bautechnik oder in einer ähnlichen Fachrichtung

· Fundierte Fachkenntnisse im Tiefbau, Hochbau oder Ausbau

· Idealerweise Kenntnisse über das Berufsbildungssystem im Handwerk bzw. im Bauwesen

· Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

· Sicheres und präzises Formulieren in deutscher Sprache

Wir bieten

· Eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung, Technologie und Handwerk

· Eine attraktive Vergütung nach TVöD Bund, betriebliche Altersversorgung

· Ein engagiertes, interdisziplinäres Team

· Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und konzeptionelle Ansätze

· Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Bewerbung

Sie fühlen sich von der Stelle angesprochen, erfüllen die Anforderungen aber nicht zu 100%? Kein Problem, die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam an: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an Dr. Christian Welzbacher bewerbung@hpi-hannover.de (https://mailto:bewerbung@hpi-hannover.de) . Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an Michael Eisermann.

Gestalten Sie die Zukunft des Handwerks – Wir freuen uns auf Sie!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D

Münster

FH Münster

51.000 €61.500 €

Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D

Münster

FH Münster

51.000 €61.500 €

Universitätsprofessur für Baustoffe

Hannover

Leibniz Universität Hannover

53.500 €73.500 €

Universitätsprofessur für Baustoffe

Hannover

Leibniz Universität Hannover

53.500 €73.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für die Bereiche Fachreferat und Open Access (m/w/d)

Hannover

Tech­ni­sche Infor­ma­ti­ons­bi­blio­thek (TIB)

47.000 €55.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für die Bereiche Fachreferat und Open Access (m/w/d)

Hannover

Tech­ni­sche Infor­ma­ti­ons­bi­blio­thek (TIB)

47.000 €55.000 €

einen Historiker (m/w/d) am Standort Hannover

Hannover

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

41.500 €53.500 €

einen Historiker (m/w/d) am Standort Hannover

Hannover

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

41.500 €53.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Hannover

Landesamt für Bergbau Energie und Geologie

48.000 €64.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Hannover

Landesamt für Bergbau Energie und Geologie

48.000 €64.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Schwerpunkt "Strukturmechanik und Structural Health Monitoring für T

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

52.500 €67.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Schwerpunkt "Strukturmechanik und Structural Health Monitoring für T

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

52.500 €67.000 €

Projektleiter für KMR Phase A und angewandte Geoinformatik / Fernerkundung (m/w/d)

Hannover

M&P Group

47.000 €63.000 €

Projektleiter für KMR Phase A und angewandte Geoinformatik / Fernerkundung (m/w/d)

Hannover

M&P Group

47.000 €63.000 €

Geowissenschaftler – Schwerpunkt Bodenkunde (m/w/d)

Hannover

Ingenieurbüro INGUS – Kathrin Gebert – Hubertusstr. 2 - 30163

47.000 €64.000 €

Geowissenschaftler – Schwerpunkt Bodenkunde (m/w/d)

Hannover

Ingenieurbüro INGUS – Kathrin Gebert – Hubertusstr. 2 - 30163

47.000 €64.000 €

Projektleiter (m/w/d) Baugrund/Geotechnik

Hannover

M&P Group

46.500 €69.000 €

Projektleiter (m/w/d) Baugrund/Geotechnik

Hannover

M&P Group

46.500 €69.000 €