Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Röchling Industrial SE & Co. KG
Kunststoff- und Gummiwaren
Haren
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Mehr als Ausbildung!
Röchling Industrial in Haren ist mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs.
Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen.
Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit dir weiterschreiben.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen wir Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff.
Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit.
Alle aktuellen Ausbildungsangebote und Informationen findest Du hier .
Beschreibung
Spanung mit einem N? Absolut korrekt. Hier geht´s ums Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen – mit Präzision. Dafür haben wir bei Röchling Fachleute. Genauer gesagt: Wir haben die Zerspanungsmechaniker. Sie stellen die Bauteile her, die unsere Kunden für den Betrieb ihrer Maschinen benötigen. Unser Team in den Fertigungsbereichen richtet CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren und Robotersysteme ein und bringt so die Maschinenprogramme zum Laufen. In Deiner Ausbildung lernst Du alles über unsere zerspanenden Verfahren - und das an unseren vielfältigen Werkstoffen. Du fertigst unsere Präzisionsteile an, führst Prüfungen mit entsprechenden Messmitteln durch und dokumentierst die Prozessdaten im digitalen Meldesystem. Die Qualität stimmt Also geht es weiter bis zum Einsatz beim Kunden.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre – Anrechnung von 12 Monaten (zum Beispiel durch den Besuch der BFS Metalltechnik) möglich.
Voraussetzungen
Schulische Voraussetzungen
- Sekundarabschluss I, gerne mit Berufsfachschule Metalltechnik
- Gute Noten in Mathematik und Physik
Persönliche Voraussetzungen
- Freude an handwerklichen Tätigkeiten
- Großes Interesse am Bedienen von vielfältigen modernen Produktionsanlagen
- Begeisterung für das Arbeiten im Team
- Verständnis für technische Zusammenhänge
Benefits
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Internationalität
- Firmenfitness
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Azubi-Car
- Eigenes Bistro
- IHK Top Ausbildungsbetrieb
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 35-Stunden-Woche
- Top Übernahmechancen
- Modernste Anlagen und Arbeitsgeräte
- Teamkultur
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 42 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Röchling Industrial SE & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern