Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Krankenhäuser
Haselünne
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
Über diesen Job
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne
- Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
- St.-Vinzenz Hospital Haselünne
- Ausbildung
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Publiziert: 24.07.2025
- Publizierung bis: 24.08.2025
Wir über uns
Das St. Vinzenz-Hospital Haselünne bietet höchste medizinische und pflegerische Kompetenz in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Inneren Medizin. Jährlich vertrauen sich uns etwa 4.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient*innen an. Unsere Einrichtung gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
Theorie- und Praxisphasen – jeweils vier bis acht Wochen – wechseln sich ab. Die theoretische Ausbildung umfasst circa 2400 Stunden und findet in der Akademie St. Franziskus, Katholische Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH in Lingen, statt. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden und wird im St.-Vinzenz-Hospital und mit der Akademie St. Franziskus kooperierenden, unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens absolviert.
Ausbildungsziele
- Die Ausbildung zur Pflegefachkraft fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.
- Du bekommst also in deiner Ausbildung all das an die Hand, was du brauchst, um Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen und in verschiedenen institutionellen Versorgungskontexten (§ 5 Abs. 1 PflBG) zu unterstützen
- Du lernst unterschiedliche Dimensionen von der Gesundheitsförderung und Prävention, über Kuration und Rehabilitation bis zur Palliation kennen.
- Dabei stützt Du dich auf (pflege-)wissenschaftliche Begründungen und kannst sie "auf der Grundlage einer professionellen Ethik" (§ 5 Abs. 2 PflBG) rechtfertigen.
- Ausbildungsbeginn jährlich am: 01. März und 01. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen
- Mindestens eine 10-jährige Schulbildung
- Alternativ: Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung
- Ein Praktikum in der Pflege
- Neben der Bereitschaft, im Team und mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, werden ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt
Was uns mit dir verbindet
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
- Ausbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents, Benefits und vieles mehr)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bewirb Dich bitte über die Homepage der Akademie St. Franziskus in Lingen oder kontaktiere unseren Pflegedirektor Johannes Hebbelmann unter 05961 503-1201 oder johannes.hebbelmann@nsk.de.
Über folgenden Link gelangst Du zur Akademie St. Franziskus: https://akademie-franziskus.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 48 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
48 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niels-Stensen-Kliniken GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.