Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)

Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)

Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)

Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

Hausach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)

Über diesen Job

Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)

Ausbildung / Weiterbildung - Europäischer Stellenmarkt - Gesundheitswesen - Pflege / Betreuung / Therapie - Soziales

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Ausbildung: Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Jobtyp Vollzeit / Teilzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Inselstraße 30, 77756 Hausach, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir sind ein erfolgreiches personenzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert. An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Wir bieten Ihnen eine

Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)

Wir bieten eine hochwertige Ausbildung im Bereich der Pflege. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem engagierten Team legen wir großen Wert auf eine umfassende und geplante Pflege in allen pflegerischen Versorgungsstrukturen.

Unsere Pflegefachleute erheben den individuellen Pflegebedarf, organisieren den Pflegeprozess und sichern die Qualität der Pflege durch Analyse, Evaluation und Entwicklung. Zudem führen sie ärztliche Verordnungen aus und unterstützen bei der Rehabilitation der Patienten und Bewohner.

Berufsbild und Arbeitsfelder:

Folgende Kompetenzen sollen erworben werden:

  • Pflegeprozesse und -diagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren.
  • Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten.
  • Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten.
  • Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen.
  • Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen.

Ausbildungsbeginn ist jeweils im September eines Jahres. Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre und hat einen hohen Anteil an praktischer Ausbildung in mindestens sechs verschiedenen Einsatzstellen, die die Gesamtheit der möglichen Pflegeaufgaben abbilden.

Der theoretische Unterricht erfolgt in Blockwochen an der Schule.

  • Alle Auszubildenden erhalten zunächst zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung. Durch die Wahl des Anstellungsträgers entscheidet sich die Vertiefungsrichtung.
  • Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann".
  • Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können bei entsprechendem Vertiefungseinsatz wählen, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen spezialisierten Abschluss in der Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwerben wollen.

Die Ausbildung endet mit praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfungen.

Ausbildungsverkürzungen können von der zuständigen Behörde unter Anrechnung von einschlägigen Assistenz-, und Helferberufen sowie anderer gleichwertiger Ausbildungen zugelassen werden.


Zugangsvoraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsstand
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung

sowie

  • Freude an der Arbeit mit kranken, verletzten, beeinträchtigten oder unterstützungsbedürftigen Menschen
  • Empathie für die zu Pflegenden
  • Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit

Ein bestimmter Notendurchschnitt ist nicht erforderlich.

Verdienst und Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei der Gesamtausbildung fallen keine Kosten an.

Der Verdienst in der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag des jeweiligen Trägers der praktischen Ausbildung und liegt tariflich bei

  • ca. 1.160 € im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1230 € im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.328 € im 3. Ausbildungsjahr

Informationen zur finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten haben wir für Sie unter Fördermöglichkeiten bereitgestellt

Bewerbung:
Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Bewerbungsschreiben soweit vorhanden bei:

  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse, amtlich beglaubigt
  • Zeugnisse und Bescheinigungen bisheriger Tätigkeiten, amtlich beglaubigt
  • Abschlusszeugnis Berufsabschluss
  • Geburts- und sonstige Urkunden zu Namensänderungen im Original
  • Passbild für Schülerausweis

Zum Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate:

  • ärztliches Attest – mit Stempel und Zulassungsnummer – im Original nach dem downloadbaren Formular
  • einfaches polizeiliches Führungszeugnis im Original

Die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse beantragen Sie bitte beim Regierungspräsidium Stuttgart .

Die Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@pari-schulen.de mit dem Betreff "Bewerbung zur Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann". Danach werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, das dem Kennenlernen und der Klärung von Fragen dient.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie die Fachbereichsverantwortliche Nicole Meud unter Tel. 07831 – 96850

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Nicole Meud

Paritätische Schulen für soziale Berufe

Ausgehend von einem humanistischen Menschenbild stellen wir gruppenpädagogische sowie psychologische Leitsätze nach Ruth Cohn und Carl Rogers in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Wir berücksichtigen dabei die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und verstehen uns als lernende Organisation, die sich stetig weiterentwickelt.

Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe bieten Orte der fachlichen und kulturellen Begegnung zur Entwicklung und Entfaltung beruflicher Kompetenzen.

Wir nehmen die Persönlichkeit eines jeden an, fördern ihn fachlich und persönlich und wollen ihn dazu befähigen, in zukünftigen Grenzsituationen entwicklungsfördernd und kompetent zu handeln. Im Unterricht achten wir die Persönlichkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, damit jeder einen eigenen Entwicklungsweg gehen kann, immer mit dem Ziel "mit Menschen – für Menschen".

Wir sind ein erfolgreiches personzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten, das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- , Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert.

An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Unternehmens-Details

company logo

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

11-50 Mitarbeitende

Hausach, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hausach:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Pflegepädagoge als Lehrkraft für pflegerische Ausbildungen (m/w/d)

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

45.000 €60.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Pflegepädagoge als Lehrkraft für pflegerische Ausbildungen (m/w/d)

Hausach

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

45.000 €60.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d)

Rottweil

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d)

Rottweil

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildungsverantwortliche im Alters- und Pflegeheim (m,w,d) 60-100%

Brugg

Adecco

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildungsverantwortliche im Alters- und Pflegeheim (m,w,d) 60-100%

Brugg

Adecco

Gestern veröffentlicht

Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) ZAG September 2026

Frauenfeld

Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) ZAG September 2026

Frauenfeld

Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft (m/w/d)

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft (m/w/d)

Alten

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) September 2026_BfGS

Frauenfeld

Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (2 Jahre verkürzt) September 2026_BfGS

Frauenfeld

Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)

Heitersheim

Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Jobportal

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)

Heitersheim

Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Jobportal

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Stuttgart

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Stuttgart

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Vor über 30 Tagen veröffentlicht