Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

Hausach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Assistenten - Ausbildung / Weiterbildung - Europäischer Stellenmarkt - Kinder / Jugendliche - Pädagogen / Erzieher / Lehrkräfte - Soziales

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Ausbildung: Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)
  • Jobtyp Vollzeit / Teilzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Inselstraße 30, 77756 Hausach, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir sind ein erfolgreiches personenzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert. An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Wir bieten Ihnen eine

Ausbildung zur Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)

Als sozialpädagogische Assistenz arbeitest du z. B. in einer Kindertagesstätte oder einem Hort und wirkst bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern mit. Bei den wöchentlichen Praxistagen kannst du alles, was du in der Schule lernst, von Anfang an kreativ umsetzen. Pädagogisch geleitetes Malen, Spielen, Basteln und Musizieren sind wichtige Bestandteile im Arbeitsalltag. Auch bei der Sprachförderung oder Körperpflege der Kinder hilfst du mit. Der Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenz ermöglicht Hauptschülern den Zugang zur Fachkraftausbildung Erzieher*in, auch mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung.

Der Direkteinstieg ermöglicht es Menschen mit einem Berufsabschluss sehr gut vergütet in nur zwei Jahren den Berufsabschluss sozialpädagogische Assistenz zu erwerben. Darüber hinaus ist für Personen mit Realabschluss über Zusatzangebote sogar die Erzieher*in zu erreichen.

Berufsbild und Arbeitsfelder: Sozialpädagogische Assistent*innen arbeiten meistens in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten oder Kindertagesstätten. Darüber hinaus können Sie auch in Einrichtungen der Kinderhilfe, Kinderkrankenhäusern oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in Privathaushalten tätig sein.

Inhalte und Ausbildungsverlauf:

Sozialpädagogische Assistenz (SPA)

  • Jahr 1 + 2: 4x pro Woche Unterricht in der Schule, 1x pro Woche Praxis in einer Einrichtung
  • Abschlusprüfungen
  • Jahr 3: Berufspraktikum zur Anerkennung
  • Fachpraktische Prüfung: Berufsbezeichnung "staatliche anerkannte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in"

Direkteinstieg KiTa – Sozialpädagogische Assistenz (DSPA)

Die Ausbildung startet zum 01. September eines Jahres.

  • Modul 1: 12 Monate Dauer, 3x pro Woche Unterricht in der Schule, 2x pro Woche Praxis in einer Einrichtung.
  • Abschluss: Zertifikat "Schulkindbetreuer*in"
  • Modul 2: 11 Monate Dauer, 2x pro Woche Unterricht in der Schule, 3x pro Woche Praxis in einer Einrichtung.
  • Abschlussprüfungen Modul 1 + 2

Berufsbezeichnung "staatlich anerkannte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in"

Statt Modul 2 kann auch Modul 3 gewählt werden, um den Abschluss als Erzieher*in zu erlangen. Hier wird ein Praxistag durch einen weiteren Schultag ersetzt.

Im theoretischen Unterricht an der Schule werden folgende Unterrichtsfächer gelehrt:

  • Kinder in ihrer Lebenswelt wahrnehmen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse
  • Gruppen pädagogisch begleiten
  • Mit Eltern und Bezugspersonen zusammenarbeiten
  • Übergänge mitgestalten
  • Betreuungsmaßnahmen und Versorgungshandlungen ausführen
  • Sozialpädagogisches Handeln
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gemeinschaftskunde (nur SPA)
  • Religionslehre / Religionspädagogik

Der praktische Teil der Vorbereitung erfolgt in Einrichtungen öffentlicher oder freier Träger. Bei der Suche nach einer Praxisstelle und somit passenden Arbeit unterstützt Sie die Schule gerne oder suchen Sie z.B. bei social matching .


Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen zum Beginn der Ausbildung vorliegen:

Sozialpädagogische Assistenz (SPA)

  • 1. Hauptschulabschluss / Berufseinsteigerjahr, alternativ der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes

oder

  • Hauptschulabschluss / Berufseinsteigerjahr / gleichwertiger Bildungsstand zusammen mit:
  • a.) mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • b.) abgeschlossenes FSJ / BFG in einer KiTa
  • 2. Nachweis eines Praktikumsplatzes bei einer geeigneten Einrichtung

Direkteinstieg KiTa – Sozialpädagogische Assistenz (DSPA)

  • 1. Hauptschulabschluss / Berufseinsteigerjahr, alternativ der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstand sowie
  • 2. Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. 2-jähriger Dauer sowie
  • 3. Arbeitsvertrag mit einer KiTa

Verdienst und Entwicklungsmöglichkeiten:

Der Verdienst als ausgebildete Fachkraft beginnt je nach Tarif für eine Vollzeitkraft bei ca. 2.632,35 € brutto monatlich.

Bei gleicher Tätigkeit liegt das monatliche Bruttogehalt nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit derzeit (2020) bei 3.408,47 €.

Bewerbung:
Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Bewerbungsschreiben soweit vorhanden bei:

  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse, amtlich beglaubigt
  • Geburts- und sonstige Urkunden zu Namensänderungen im Original
  • Passbild für Schülerausweis

Die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse beantragen Sie bitte beim Regierungspräsidium Stuttgart .

Die Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@pari-schulen.de mit dem Betreff "Bewerbung zur Ausbildung als "Sozialpädagogische Assistenz und Direkteinstieg KiTa-sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert)". Danach werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, das dem Kennenlernen und der Klärung von Fragen dient.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie die Fachbereichsverantwortliche Christina Meyer unter Tel. 07831 – 96850

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Christina Meyer

Paritätische Schulen für soziale Berufe

Ausgehend von einem humanistischen Menschenbild stellen wir gruppenpädagogische sowie psychologische Leitsätze nach Ruth Cohn und Carl Rogers in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Wir berücksichtigen dabei die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und verstehen uns als lernende Organisation, die sich stetig weiterentwickelt.

Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe bieten Orte der fachlichen und kulturellen Begegnung zur Entwicklung und Entfaltung beruflicher Kompetenzen.

Wir nehmen die Persönlichkeit eines jeden an, fördern ihn fachlich und persönlich und wollen ihn dazu befähigen, in zukünftigen Grenzsituationen entwicklungsfördernd und kompetent zu handeln. Im Unterricht achten wir die Persönlichkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, damit jeder einen eigenen Entwicklungsweg gehen kann, immer mit dem Ziel "mit Menschen – für Menschen".

Wir sind ein erfolgreiches personzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten, das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- , Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert.

An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Unternehmens-Details

company logo

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

11-50 Mitarbeitende

Hausach, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hausach:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dualer Student*in (m/w/d) Soziale Arbeit / Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B. A.)

Villingen-Schwenningen

SPHV Service gemeinnützige GmbH

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dualer Student*in (m/w/d) Soziale Arbeit / Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B. A.)

Villingen-Schwenningen

SPHV Service gemeinnützige GmbH

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dualer Student*in (m/w/d) Soziale Arbeit / Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B. A.)

Stuttgart

SPHV Service gemeinnützige GmbH

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dualer Student*in (m/w/d) Soziale Arbeit / Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B. A.)

Stuttgart

SPHV Service gemeinnützige GmbH

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft im eigenen Wohn- und Sozialraum AWS (w/m/d)

Schramberg

Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

46.000 €64.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft im eigenen Wohn- und Sozialraum AWS (w/m/d)

Schramberg

Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

46.000 €64.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Anerkennungspraktikant/in für den Beruf Erzieher (m/w/d) - Kita Oberreute

Schramberg

Stadt Schramberg

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Anerkennungspraktikant/in für den Beruf Erzieher (m/w/d) - Kita Oberreute

Schramberg

Stadt Schramberg

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Arbeitserzieher (w/m/d) für Arbeitsgruppe Rösterei

Schramberg

Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

40.000 €58.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Arbeitserzieher (w/m/d) für Arbeitsgruppe Rösterei

Schramberg

Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

40.000 €58.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Ü3-Bereich

Hohberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

40.000 €51.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Ü3-Bereich

Hohberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

40.000 €51.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Erzieher, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) für Wohngruppe

Loßburg

BruderhausDiakonie Stiftung FDS TÜ ZA Jugenhilfe Loßburg

38.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Erzieher, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) für Wohngruppe

Loßburg

BruderhausDiakonie Stiftung FDS TÜ ZA Jugenhilfe Loßburg

38.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Arbeitserzieher (w/m/d) für Arbeitsgruppe Rösterei

Schramberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €49.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Arbeitserzieher (w/m/d) für Arbeitsgruppe Rösterei

Schramberg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €49.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Betreuungsassistent *in Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI

Schramberg

AWO

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Betreuungsassistent *in Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI

Schramberg

AWO

Vor 15 Tagen veröffentlicht