Offene Stelle Projektleiter / -in Fensterbau
Offene Stelle Projektleiter / -in Fensterbau
Offene Stelle Projektleiter / -in Fensterbau
Offene Stelle Projektleiter / -in Fensterbau
Theo Wernli AG
Baugewerbe
Hegi
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Offene Stelle Projektleiter / -in Fensterbau
Über diesen Job
Offene Stelle Projektleiter/-in Fensterbau
Über uns
Seit fast 100 Jahren produzieren wir bei der Theo Wernli AG hochwertige Fenster. Traditionelles Handwerk verbinden wir dabei konsequent mit modernstem Know-how – aktuell mit einer vollautomatischen Weinig-CNC-Maschine. So entstehen Fensterlösungen, die höchste Qualität, Präzision und Innovation vereinen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Projektleiter/-in Fensterbau.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Fensterbau
- Technische Beratung unserer Kunden, Architekten und Partner
- Planung, Kalkulation und Überwachung von Projekten
- Erstellen von Werkplänen (CAD)
- Organisation der Abläufe von der Auftragserteilung bis zur Abnahme
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Montage und Lieferanten
- Mitarbeit bei der Produkt-Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Ausbildung im Bereich Fensterbau, Holzbau, Schreinerei oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Projektleitung von Vorteil
- Technisches Verständnis und organisatorisches Geschick
- Kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeit mit modernster Technik in einem traditionsreichen Betrieb
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Fenster- und Türenbau
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einem motivierten Team
- Flache Hierarchien
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Sehr gute Sozialleistungen
- Geschäftswagen
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an:
Theo Wernli AG
Hegi 300, 5112 Thalheim
raoul@wernli-fensterbau.ch
056 443 12 15