Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der experimentellen Teilchenphysik mit Schwerpunkt Computing

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der experimentellen Teilchenphysik mit Schwerpunkt Computing

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der experimentellen Teilchenphysik mit Schwerpunkt Computing

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der experimentellen Teilchenphysik mit Schwerpunkt Computing

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Heidelberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der experimentellen Teilchenphysik mit Schwerpunkt Computing

Über diesen Job

Am Physikalischen Institut der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.

Akademischer Mitarbeiterin (w/m/d)** in der experimentellen Teilchenphysik mit Schwerpunkt Computing

Das Physikalische Institut beheimatet international renommierte experimentelle Forschungsgruppen in den Bereichen Quanten- und Atomphysik, Schwerionenphysik sowie Nieder- und Hochenergie-Teilchenphysik. Mit ALICE, ATLAS und LHCb ist das Institut an drei großen LHC-Experimenten am CERN beteiligt. Das Institut betreibt zur Auswertung der LHC-Daten eigene Rechen-Cluster und trägt zu mehreren Projekten der Echtzeit-Datenverarbeitung am LHC bei.

Ihre Aufgaben:

  • Die Beteiligung am Forschungsprogramm der Teilchenphysik-Gruppen des Instituts mit dem Schwerpunkt LHCb: Entwicklung von Echtzeit-Filteralgorithmen, Nutzung heterogener Rechnerarchitekturen, Konzeptionierung und Aufbau gruppeneigener Rechnerinfrastruktur, Beteiligung am nationalen LHC GRID-Computing, Datenanalyse
  • Aufgaben im Wissenschaftsmanagement: Computing-spezifische Drittmitteleinwerbung; Abfassung wissenschaftlicher Abschlussberichte
  • Die Beteiligung an der Lehre der Fakultät
  • Die Leitung der EDV-Abteilung des Instituts, was neben der Sicherstellung des Betriebs auch die strategische Planung der Computing-Infrastruktur des Instituts umfasst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in experimenteller Teilchenphysik
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Echtzeit-Datenverarbeitung, LHC-Grid Computing, Kenntnisse moderner Rechnerarchitekturen
  • Erfahrung bei Einrichtung und beim Betrieb einer größeren Recheninfrastruktur
  • Fundierte Kenntnisse moderner Methoden der Datenauswertung
  • Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Arbeitsgruppen und im Forschungsmanagement

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige Leitungsaufgabe in einem sehr spannenden wissenschaftlichen Umfeld mit motivierten und qualifizierten Mitarbeiter*innen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
  • Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeiter*innen durch ein bezuschusstes Deutschlandticket

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und der Nennung von drei Referenzen sind im PDF-Format bis 15. Oktober 2025 an sekretariat-uwer@physi.uni-heidelberg.de (https://mailto:sekretariat-uwer@physi.uni-heidelberg.de) zu richten. Fragen zur Stelle beantwortet Prof. U. Uwer sekretariat-uwer@physi.uni-heidelberg.de (sekretariat-uwer@physi.uni-heidelberg.de) .

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (https://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Heidelberg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Heidelberg:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral Position (f/m/d) in Engineering Robotic Systems for Autonomous Biological Experimentati

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Heidelberg

50.500 €72.000 €

Postdoctoral Position (f/m/d) in Engineering Robotic Systems for Autonomous Biological Experimentati

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

50.500 €72.000 €

Postdoctoral fellow in Bioinformatics (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

48.500 €59.000 €

Postdoctoral fellow in Bioinformatics (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

48.500 €59.000 €

Postdoctoral Position (f/m/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

49.000 €71.500 €

Postdoctoral Position (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

49.000 €71.500 €

Postdoctoral Position (f/m/d) in Engineering Robotic Systems for Autonomous Biological Experimentati

Universität Heidelberg

Heidelberg

55.500 €81.500 €

Postdoctoral Position (f/m/d) in Engineering Robotic Systems for Autonomous Biological Experimentati

Heidelberg

Universität Heidelberg

55.500 €81.500 €

Research Technician (f/m/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

42.500 €52.500 €

Research Technician (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

42.500 €52.500 €

Researcher in experimental Nuclear Physics (all genders)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Darmstadt

53.000 €64.000 €

Researcher in experimental Nuclear Physics (all genders)

Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

53.000 €64.000 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Uncertainty Quantification - Vollzeit

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

40.500 €55.500 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Uncertainty Quantification - Vollzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

40.500 €55.500 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik - Vollzeit

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

43.000 €56.000 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik - Vollzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.000 €56.000 €

Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruhe

46.500 €64.000 €

Scientific Researcher (m/f/d) Adjoint Monte Carlo Simulation for Inverse Problems

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

46.500 €64.000 €