Ausbildung Elektronikerin und Elektroniker, Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung Elektronikerin und Elektroniker, Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung Elektronikerin und Elektroniker, Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung Elektronikerin und Elektroniker, Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Öffentliche Verwaltung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Elektronikerin und Elektroniker, Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung Elektronikerin und Elektroniker, Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
- Elektrowerkstatt der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten
- Carl-Bosch-Schule in Heidelberg-Wieblingen
- 3,5 Jahre
Als Elektronikerin und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bist du die Macherin oder der Macher hinter den Kulissen, der dafür sorgt, dass in Heidelberg alles hell, warm und sicher ist. Du gestaltest die Zukunft unserer Stadt aktiv mit!
Das erwartet dich:
- Du führst allgemeine elektrische Installationen sowie Reparaturen in Bürogebäuden, Schulen und Kindergärten durch.
- Du wartest, prüfst und reparierst Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Hausalarmanlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.
- Du kümmerst dich um Schalt-, Regel- und Steueranlagen von Brunnen, Hebeanlagen, Lüftungs-, Heizungs-, Solar- und Wasserverbrauchsanlagen.
- Du richtest PC-Arbeitsplätze und Netzwerke in Schulen ein.
- Du übernimmst die Wartung und Reparatur von Turmuhren, öffentlichen Außenuhren und Schuluhren.
- Du planst und installierst Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur, montierst Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen
In dreieinhalb Jahren wirst du zum Profi!
- Praxis: Du arbeitest in der Elektrowerkstatt der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg.
- Theorie: Du besuchst die Carl-Bosch-Schule in Heidelberg-Wieblingen.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Lust auf Teamarbeit und Freude daran, Probleme zu lösen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!