Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 (m/w/d)
Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 (m/w/d)
Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 (m/w/d)
Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 (m/w/d)
Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Öffentliche Verwaltung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 (m/w/d)
- Regiebetrieb Gartenbau
- Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Mit deiner Ausbildung als Gärtnerin, bzw. Gärtner in der Friedhofsgärtnerei bist du eine Macherin oder ein Macher und verwandelst du Ruhestätten in grüne Oasen der Besinnung und des Trostes. Hier verbindest du handwerkliches Können mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Trauernden.
Das erwartet dich:
- Du planst und gestaltest Grabstätten, erstellst Skizzen und bepflanzt Gräber passend zur Jahreszeit.
- Du fertigst für Trauerfeiern und Beisetzungen Sträuße sowie Gestecke an und bepflanzte Schalen.
- Du lernst, wie man Pflanzen kultiviert, pflegt und für jede Boden- und Lichtbedingung die passenden Sorten auswählt.
- Du setzt verschiedene Geräte und Maschinen ein, wartest sie und führst kleinere Reparaturen selbstständig durch.
- Du untersuchst und verbesserst Böden, kümmerst dich um Entwässerung und lernst, wie du Pflanzen nachhaltig anbaust und die Umwelt schützt.
In drei Jahren wirst du zum Experten für Friedhofsgärtnerei! Deine Ausbildung ist eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis:
- Praxis: Du arbeitest überwiegend auf dem Heidelberger Bergfriedhof und lernst den Umgang mit Pflanzen und Werkzeugen. Darüber hinaus sind Praktika bei der Stadtgärtnerei sowie bei externen Gärtnereien geplant.
- Theorie: Du besuchst die Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Schulausbildung
- Freude an der Arbeit im Freien und im Umgang mit Pflanzen
- Einfühlungsvermögen und Respekt im Umgang mit Trauernden
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!