Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)
Stadt Heidelberg
Öffentliche Verwaltung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)
Über diesen Job
Aufgaben:
- Sie sind für die Unterhaltung städtischer Gebäude zuständig
- Im Rahmen dessen planen und führen Sie Umbauten, Modernisierungen, Instandsetzungen sowie Sanierungsmaßnahmen durch
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und wirken bei der Ausschreibung von Bauleistungen und der Betreuung der Maßnahmen mit
- Sie verfolgen Gewährleistungsmängel und Sie erfassen und bewerten Bauschäden und organisieren die Behebung
- Sie sind für das Wartungsmanagement verantwortlich und wirken bei der Haushaltsplanung für den baulichen Bereich mit
Qualifikationen:
- Sie haben eine Weiterbildung als Bautechnikerin / Bautechniker oder als Meisterin / Meister der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Gebäudemanagement sowie im Bauunterhalt kommunaler Hochbauten
- Sie verfügen über Teamfähigkeit und Sozialkompetenz für erfolgreiches und zielorientiertes Arbeiten und freuen sich auf gute Teamarbeit
- Im Umgang mit allen Verfahrensbeteiligten verfügen Sie über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Kontaktfreudigkeit
- Sie haben gute CAD- und AVA-Kenntnisse
Wir bieten:
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Psychologische Beratung und Coaching
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Weitere Informationen:
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.