Finanzverwalter - Drittmittel (m/w/d)
Finanzverwalter - Drittmittel (m/w/d)
Finanzverwalter - Drittmittel (m/w/d)
Finanzverwalter - Drittmittel (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Finanzverwalter - Drittmittel (m/w/d)
Über diesen Job
Finanzverwalter - Drittmittel (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Infektiologie für das Exzellenzcluster SynthImmune gesucht.
Der Exzellenzcluster SynthImmune SynthImmune ist ein interdisziplinäres Netzwerk, das sich über viele Einrichtungen am Campus Heidelberg und Mannheim der Universität Heidelberg erstreckt. SynthImmune zielt darauf ab, ein Netzwerk für Forschung, Bildung und Translation aufzubauen, das sich die Zusammenstellung synthetischer molekularer Bausteine in einem neuen Bereich zunutze macht: der Bottom-up-synthetischen Immunologie. Der Cluster wird ab dem 1. Januar 2026 durch die DFG im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert und die Universität Heidelberg ist Mittelverwaltende Universität. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir Sie als engagierte/n Drittmittelcontroller/in mit Schwerpunkt im Bereich Drittmittel- oder Finanzverwaltung / Buchhaltung. Es handelt sich um eine 100% Stelle, welche auch auf zwei 50% Stellen aufgeteilt werden kann.
- Job-ID: V000014775
- Einsatzgebiet: Zentrum für Infektiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (19,25-38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 19.09.2025
- Befristung: Befristet (31.12.2032)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Finanzplanung, Mittelüberwachung und -verteilung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Drittmittelgebers, des Finanzierungsantrags und der Entscheidungen des SynthImmune-Vorstands
- Eigenverantwortliche Budgetüberwachung und Kontrolle der Ausgaben der SynthImmune-Projekte
- Erstellung von Verwendungsnachweisen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Verwaltungen
- Koordinierende Tätigkeiten zwischen den beteiligten Institutionen und dem Drittmittelgeber
- Beratung der wissenschaftlichen Projektverantwortlichen zu Mitteleinsatz, Mittelumwidmungen
- Controlling der verwendungsrichtlinien-konformen Verausgabung
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (FH) oder kaufmännische Berufsausbildung (Schwerpunkt Rechnungswesen oder Verwaltung) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte, und/oder vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen im Bereich Finanzen (Sichere Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung; Kenntnisse in der kameralen Buchführung von Vorteil)
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, Kenntnisse in SAP (R/3) von Vorteil
- Sichere Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung; Kenntnisse in der kameralen Buchführung von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung im Drittmittelmanagement öffentlicher Forschungseinrichtungen (Hochschule, Universitätsklinikum)
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Verwendungsrichtlinien und Erfahrung im Erstellen von Verwendungsnachweisen der DFG
- Sehr gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse erforderlich
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E9A, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Interessiert?
Zentrum für InfektiologieGehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales