FULLSTACK-WEBENTWICKLER*INNEN (M/W/D) mit Schwerpunkt auf Vue.js, D3.js & Three.js
FULLSTACK-WEBENTWICKLER*INNEN (M/W/D) mit Schwerpunkt auf Vue.js, D3.js & Three.js
FULLSTACK-WEBENTWICKLER*INNEN (M/W/D) mit Schwerpunkt auf Vue.js, D3.js & Three.js
FULLSTACK-WEBENTWICKLER*INNEN (M/W/D) mit Schwerpunkt auf Vue.js, D3.js & Three.js
Instaffo GmbH
Internet, IT
Heidelberg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Vollzeit
- 50.000 € – 70.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
FULLSTACK-WEBENTWICKLER*INNEN (M/W/D) mit Schwerpunkt auf Vue.js, D3.js & Three.js
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als FULLSTACK-WEBENTWICKLER*INNEN (M/W/D) mit Schwerpunkt auf Vue.js, D3.js & Three.js bei Ditec Dr. Kahlich & Langer GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Du entwickelst moderne, interaktive Webanwendungen mit Vue.js, D3.js und Three.js und prägst aktiv die digitale Zukunft der industriellen Oberflächentechnik. Mit deinen Lösungen trägst du dazu bei, Produktionsprozesse transparenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Dabei arbeitest du eng mit einem engagierten Team zusammen, das sich leidenschaftlich für innovative Technologien einsetzt und gemeinsam die Vision verfolgt, die Galvanotechnik durch Digitalisierung auf ein neues Level zu heben.
Tätigkeiten
– Du entwickelst moderne und interaktive Webanwendungen mit Vue.js, D3.js und Three.js
– Du verantwortest die technische Umsetzung von Visualisierung, Überwachung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse, mit Fokus auf die speziellen Anforderungen der Galvanotechnik
– Du übernimmst eine prägende Rolle bei der technologischen Weiterentwicklung unserer Webplattformen
– Du bringst deine Expertise bei der Erweiterung bestehender Module ein und erschließt neue Web-Technologien
– Du treibst CI/CD-Prozesse voran und optimierst Entwicklungs- und Deployment-Workflows
– Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus Entwicklung, UX und Projektleitung zusammen und gestaltest unsere digitalen Lösungen aktiv mit
– Du fühlst dich im Frontend und Backend gleichermaßen zu Hause
Anforderungen
– Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Webentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Animation oder Visualisierung
– Sehr gute Kenntnisse in Vue.js (mind. 2 Jahre), JavaScript (mind. 4 Jahre), D3.js und idealerweise auch Three.js
– Grundkenntnisse in relationalen Datenbanksystemen (z. B. SQL)
– Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Freude daran, neue Technologien auszuprobieren
– Teamplayer-Mentalität, kombiniert mit selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsweise
– Ausgeprägtes Problemlösungsdenken und strukturierte, lösungsorientierte Herangehensweise
– Offene, transparente Kommunikation über Fortschritte und Herausforderungen
– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– Ein Hochschulabschluss ist willkommen, aber kein Muss – entscheidend sind deine Skills und deine Leidenschaft fürs Coden
Bewerbungsprozess
- Zum Kennenlernen ein Teams-Call oder Telefonat, je nachdem, was dir lieber ist
- Termin vor Ort, damit du einen umfassenderen Eindruck von uns und der Position bekommst
Über das Unternehmen
Mit unserem umfangreichen Leistungsangebot spielen wir seit vielen Jahren eine maßgebende Rolle in der Galvano-Branche. Mit der intelligenten Steuerungssoftware ProGal und seinen modular aufgebauten Komponenten bieten wir unseren Kunden qualitative, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösungen auch für höchst anspruchsvolle Aufgaben.
Wir bieten mehr als nur einen Job, mehr als nur „abliefern”. Bei DiTEC zählen neben deinem Fachwissen und Kenntnissen auch menschliche Werte, Mitgestaltung, Teamgedanke und persönliche Weiterentwicklung.
Während des Studiums für Physik und Maschinenbau – jung, ehrgeizig und ausgestattet mit einer großen Portion Überzeugung „wir können es besser“ – programmierten Dierk Langer und Siegfried Kahlich 1989 die erste Galvanosteuerung. Ohne Erfahrung in der Galvanobranche nahmen sie einfach die Kundenwünsche auf und setzen diese zu 100 % um. Dabei ist die erste selbstoptimierende Steuerung für eine Galvanikanlage entstanden.
„Programmiert auf der grünen Wiese“, unabhängig von sonstigen Marktlösungen, ausgerichtet auf die Anforderungen aus der Praxis gepaart mit einer visionären Kraft und kreativen Ideen, konnte etwas Revolutionäres entstehen.
30 Jahre weiter: Nun verbinden wir die Erfahrung aus über 900 Installationen, abertausenden Entwicklungsstunden zahlreichen Inbetriebnahmen mit dem Innovationsdrang der „Jungen Wilden“, die mittlerweile zu unserem Team gehören. Von dem 2-Mann Ingenieurbüro ist ein international agierendes Unternehmen geworden. Die DiTEC-Erfolgsstory setzt sich fort.
Unser Grundsatz ist es, Zukunft nicht nur zu antizipieren sondern sie auch zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Mit Herz und Verstand bei der Sache sein – das stellt für uns die wichtigsten Ressourcen in unserem Unternehmen dar.
Du bist für uns Impulsgeber:in und Gestalter:in unserer kundenorientierten Dienstleistungen. Diese Wertschätzung spiegelt sich auch in unseren Weiterbildungsangeboten und unserem inspirierenden Arbeitsumfeld wider – mit Grillen inklusive!
Das was du kannst, was du willst und die Werte, die dir wichtig sind, zählen.