Medizinisch-Technische Laborassistenz (m/w/d)
Medizinisch-Technische Laborassistenz (m/w/d)
Medizinisch-Technische Laborassistenz (m/w/d)
Medizinisch-Technische Laborassistenz (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 42.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Medizinisch-Technische Laborassistenz (m/w/d)
Über diesen Job
Medizinisch-Technische Laborassistenz (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für das Stoffwechsellabor gesucht.
- Job-ID: V000014772
- Einsatzgebiet: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 19.09.2025
- Befristung: Befristet (2 Jahre, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Instrumentelle Analytik von Humanproben (u. a. Urin, Serum, Plasma) mit modernen Analysesystemen (Chromatographie-Massenspektrometrie) einschließlich der Probenvorbereitung.
- Eigenständige Organisation der Analysen innerhalb des Teams, d. h. Vorbereitung von Proben, Messung, Auswertung und Kontrolle der Ergebnisse.
- Wartung der Analysegeräte, Dokumentation der Analysen
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Analysemethoden und der Erstellung von standardisierten Protokollen (SOPs)
- Teilnahme an der Rufbereitschaft am Wochenende und an Feiertagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborassistent*in (MTL, MTA) mit Interessenschwerpunkt Analytik
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur qualifizierten Mitarbeit, Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse von instrumentellen Analysesystemen mit Kopplungen von Chromatographie und Massenspektrometrie (z. B. GC/MS) sind wünschenswert
- Gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
Wir bieten Ihn
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Gezielte Einarbeitung und Arbeiten in einem kollegialen Umfel
- Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsbereich zwischen Routine- und Forschungsanalytik
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z.B. Universitätssport)
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Interessiert?
Zentrum für Kinder- und JugendmedizinDietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales