MFA als Teamassistenz - Hämatologische Intensivstation (m/w/d)
MFA als Teamassistenz - Hämatologische Intensivstation (m/w/d)
MFA als Teamassistenz - Hämatologische Intensivstation (m/w/d)
MFA als Teamassistenz - Hämatologische Intensivstation (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
MFA als Teamassistenz - Hämatologische Intensivstation (m/w/d)
Über diesen Job
MFA als Teamassistenz - Hämatologische Intensivstation (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Innere Medizin für den Bereich Hämatologische Intensivstation und Knochenmarkstransplantationsstation (KMT) gesucht.
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der führenden medizinischen Zentren in Deutschland. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg gehören wir zu den bekanntesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas. Über 14.000 Mitarbeitende arbeiten hier in mehr als 50 Fachbereichen – mit einem gemeinsamen Ziel: neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und sie schnell für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.
Pflege bedeutet bei uns: fachlich exzellent, menschlich engagiert und wissenschaftlich fundiert. Über 4.000 Pflegekräfte versorgen Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen, von der Grundpflege bis zur High-End-Intensivpflege. Unterstützt durch moderne Arbeitszeitmodelle, digitale Dokumentation, interprofessionelle Zusammenarbeit und ein umfassendes Fortbildungsprogramm schaffen wir beste Bedingungen für unsere Mitarbeitenden im Pflege- und Funktionsdienst.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie ist eines der renommiertesten Krebs- und Rheumazentren Deutschlands. Die Stammzellentransplantation ist traditionell das Kernstück der Klinik, denn seit mehr als 30 Jahren werden autologe und seit mehr als 20 Jahren allogene Transplantationen durchgeführt.
Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung und Kompetenzerweiterung durch Fort-, und Weiterbildung. Wir arbeiten nach Leitlinien, die fortlaufend dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung angeglichen werden. Eine gute Teamarbeit mit allen Berufsgruppen ist für uns im Sinne einer kompetenten und qualifizierten Betreuung selbstverständlicher Bestandteil der Versorgung.
- Job-ID: V000014605
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 26.09.2025
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Administrative Tätigkeiten sowie Bearbeitung und Betreuung der Patienten bei Aufnahme und Entlassung
- Ansprechpartner in der Angehörigen Kommunikation
- Terminierung und Koordination von Untersuchungen
- Unterstützung und Durchführung diagnostischer Maßnahmen und Übernahme von Blutentnahmen
- Übernahme der Logistik bei der Medikamentenbestellung, Organisation und Dokumentation der ZE Medikation
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Berufserfahrung in einer Arztpraxis oder Klinikbetrieb ist wünschenswert
- Sie überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Großes Geschick in der Organisation und Koordination von Abläufen, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Sie fühlen sich wohl in einem lebendigen Team und bringen Ihre Kreativität mit ein
- Sie zeichnen sich durch höfliche und wertschätzende Kommunikation aus
- Sie besitzen gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E5
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
Interessiert?
Pflegedienst Zentrum für Innere MedizinInga Unger, Pflegedienstleitung